A – D

 Adele Baltuttis

Adele Baltuttis

Wiss. Mitarbeiterin

Germanistische Linguistik
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1407
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37363

Default Avatar

PD Dr. Helmut Beifuss

Wiss. Mitarbeiter

Germanistische Mediävistik/Ältere deutsche Literatur
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 3406
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37392

Sprechzeiten
Vorlesungsfreie Zeit:
Dienstag, 28.02.23, 15:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch, 01.03.23, 10:00 – 11:00 Uhr

 Sarah Brigitta Bender

Sarah Brigitta Bender

Wiss. Mitarbeiterin

Germanistische Mediävistik/Ältere deutsche Literatur
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 3406
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37392

Sprechzeiten
zurzeit beurlaubt

Default Avatar

Irene Nanjekho Bibi

Wiss. Mitarbeiterin (DFPL)

Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2415
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37393

 Anna Bliß

Anna Bliß

Wiss. Mitarbeiterin

Germanistische Linguistik
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1407
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37363

Sprechzeiten
nach Vereinbarung per Mail

Dr. Stephanie Bremerich

Dr. Stephanie Bremerich

Wiss. Mitarbeiterin Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie; Erasmus-Koordinatorin

Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2402
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37406

Sprechzeiten
zurzeit beurlaubt

Prof. Dr. Dieter Burdorf

Prof. Dr. Dieter Burdorf

Universitätsprofessor

Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2408
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37366

Sprechzeiten
Sommersemester 2023:
Dienstags, 17:30 Uhr – 18:30 Uhr
(Beginn: 11.4.2023)
Bitte tragen Sie sich in die Liste an meiner Tür (GWZ H2 4.08) ein oder vereinbaren Sie einen Termin bei Frau Röder.
Die Sprechstunde findet in Präsenz statt.

 Frank Buschmann

Frank Buschmann

Wiss. Mitarbeiter

Germanistische Mediävistik/Ältere deutsche Literatur
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 3404
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37382

Dr. Sandra Döring

Dr. Sandra Döring

Wiss. Mitarbeiterin

Germanistische Linguistik
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1405
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37338

Sprechzeiten
nach Vereinbarung (per Telefon)

E – H

Default Avatar

Prof. Dr. Ulla Fix

Angehörige

Dr. Christian Forche

Dr. Christian Forche

Wiss. Mitarbeiter

Germanistische Linguistik
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1406
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37356

Sprechzeiten
Mittwoch:
11:30 – 12:30 Uhr

nach Vereinbarung per E-Mail

Default Avatar

Mareike Bianca Fraider

Lehrbeauftragte

Institut für Germanistik
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig

 Maximilian Frankowsky

Maximilian Frankowsky

Wiss. Mitarbeiter

Germanistische Linguistik
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1407
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37363

Sprechzeiten
zurzeit beurlaubt, wird vertreten

Jun.-Prof. Dr. Julia Fuchs

Jun.-Prof. Dr. Julia Fuchs

Juniorprofessorin

Germanistische Linguistik - Pragmatik (JP)
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1404
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37362

Sprechzeiten
Dienstag:
14:00 – 15:30 Uhr (digital oder in Präsenz möglich)

Anmeldung per E-Mail bis zum jeweiligen Vortag.

Default Avatar

Lynn Fützenreiter

Stud. Hilfskraft / Homepage-Betreuung

Institut für Germanistik
Geisteswiss. Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2416
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37487

Default Avatar

Lynn Fützenreiter

Stud. Hilfskraft / TOOL-Verantwortliche

Institut für Germanistik
Geisteswiss. Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2416
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37487

 Anton Gerasimovich

Anton Gerasimovich

Wiss. Mitarbeiter

Germanistische Linguistik - Pragmatik (JP)
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1413
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37372

Sprechzeiten
Montag:
13:00 – 14:00 Uhr

(Die Sprechstunde kann digital oder in Präsenz stattfinden. Anmeldung per E-Mail bis zum jeweiligen Vortag.)

 Luise Grabolle

Luise Grabolle

Wiss. Mitarbeiter

Neuere deutsche Literatur mit einem Schwerpunkt im 17./18. Jahrhundert
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2412
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37357

Dr. Markus Greulich

Dr. Markus Greulich

Lehrkr. f. bes. Aufg.

Germanistische Mediävistik/Ältere deutsche Literatur
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 3404
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37382

Sprechzeiten
Vorlesungsfreie Zeit:
Dienstag 21.02.
Dienstag 28.02.
Dienstag 07.03.
Dienstag 21.03.
Dienstag 28.03.
jeweils 15:30–16:30 Uhr
(Anmeldung per E-Mail)

Sommersemester 2023:
Donnerstag:
14:30–15:30 Uhr
(Anmeldung per E-Mail)

Prof. Dr. Sabine Griese

Prof. Dr. Sabine Griese

Universitätsprofessorin

Germanistische Mediävistik/Ältere deutsche Literatur
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2410
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37391

Sprechzeiten
Vorlesungsfreie Zeit:
Dienstag, 21.02.2023:
15:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag, 09.03.2023:
15:00 – 16:00 Uhr

Sommersemester 2023 (Beginn: 11.04.2023):
Dienstag:
14:00 – 15:00 Uhr

Die Sprechstunden finden telefonisch statt. Bitte rufen Sie zur vereinbarten Zeit die o. g. Telefonnummer an.
Anmeldungen nimmt Frau Röder entgegen.

Dr. Henrike Hahn

Dr. Henrike Hahn

Lehrkr. f. bes. Aufg.

Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1414
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37386

Sprechzeiten
Während des Semesters:
Donnerstag:
13:30 – 14:30 Uhr

Die Sprechstunde findet telefonisch oder digital statt (BBB); Anmeldung per E-Mail.

Dr. Stefanie Heese

Dr. Stefanie Heese

Lehrkr. f. bes. Aufg.

Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 3407
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37374

Sprechzeiten
Um eine Anmeldung per E-Mail wird gebeten.

PD Dr. Leonhard Herrmann

PD Dr. Leonhard Herrmann

Wiss. Mitarbeiter

Neuere deutsche Literatur (19. bis 21. Jahrhundert)
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1414
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37397

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Default Avatar

Dr. Marit Heuß

Wiss. Mitarbeiterin

Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2401
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37370

Sprechzeiten
Vorlesungsfreie Zeit:
nach Vereinbarung

Prof. Dr. Hrvoje Hlebec

Prof. Dr. Hrvoje Hlebec

Universitätsprofessor Didaktik der deutschen Sprache und Literatur mit Schwerpunkt Sprachdidaktik

Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 3408
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37381

Sprechzeiten
Informationen/Anmeldung unter:
https://moodle2.uni-leipzig.de/course/view.php?id=36511

Dr. Anna Rebecca Hoffmann

Dr. Anna Rebecca Hoffmann

Wiss. Mitarbeiter

Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2413
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37472

Sprechzeiten
Dienstag:
9:00 – 10:00 Uhr

 Silvia Hoffmann

Silvia Hoffmann

Abgeordnete Lehrerin

Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 3407
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37374

Sprechzeiten
Sommersemester 2022:
Donnerstag:
11:00 – 12:00 Uhr

Um vorherige Anmeldung per E-Mail wird gebeten.

Default Avatar

Prof. Dr. Petra Hörner

Wiss. Mitarbeiterin (Außerplanmäßige Professorin)

Germanistische Mediävistik/Ältere deutsche Literatur
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig

Sprechzeiten
zurzeit beurlaubt, wird vertreten

Prof. Dr. Silke Horstkotte

Prof. Dr. Silke Horstkotte

Lehrkr. f. bes. Aufg. (Außerplanmäßige Professorin)

Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 3409
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37170

Sprechzeiten
Mittwoch:
15:30 – 16:30 Uhr
(Anmeldung per E-Mail)

Vorlesungsfreie Zeit:
Mittwoch, 08.02.2023:
15:30 – 16:30 Uhr
Mittwoch, 08.03.2023:
15:30 – 16:30 Uhr

I – L

 Annett Kämmerer

Annett Kämmerer

Institutssekretariat / Homepage-Betreuung

Institut für Germanistik
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2406
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37350
Telefax: +49 341 97-37359

Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag:
9:00 – 11:00 Uhr / 13:00 – 15:00 Uhr
Weitere Sprechzeiten nach Vereinbarung.

 Marlies Konrad

Marlies Konrad

Sekretariat Prof. Dr. Barbara Schlücker (Germanistische Linguistik)

Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1409
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37354
Telefax: +49 341 97-37449

Sprechzeiten
Montag bis Mittwoch:
9:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag, Freitag:
9:00 – 12:00 Uhr

 Marlies Konrad

Marlies Konrad

Sekretariat Prof. Dr. Renata Szczepaniak (Historische Sprachwissenschaft des Deutschen)

Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1409
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37354
Telefax: +49 341 97-37449

Sprechzeiten
Montag bis Mittwoch:
9:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag, Freitag:
9:00 – 12:00 Uhr

Dr. Karen Lehmann

Dr. Karen Lehmann

Lehrkr. f. bes. Aufg.

Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1403
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37403

Sprechzeiten
nach Vereinbarung per E-Mail.

Prof. Dr. Marcel Lepper

Prof. Dr. Marcel Lepper

Honorarprofessor

Telefon: +49 341 97 37350

Default Avatar

Prof. Dr. Frank Liedtke

Angehöriger

Geisteswiss. Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1415
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37445

Dr. Siegwalt Lindenfelser

Dr. Siegwalt Lindenfelser

Wiss. Mitarbeiter

Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1412
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37396

Sprechzeiten
nach Vereinbarung per E-Mail

Default Avatar

Marianna Lohmann

Wiss. Mitarbeiterin

Germanistische Linguistik (Grammatik für die Schule) (JP)
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1403
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37403

PD Dr. Matthias Löwe

PD Dr. Matthias Löwe

Vertretung der Professur

Neuere deutsche Literatur (19. bis 21. Jahrhundert)
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1401
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37340

Sprechzeiten
Dienstag:
14:30 – 15:30 Uhr

M – P

PD Dr. Katrin Max

PD Dr. Katrin Max

Vertretung der Professur

Kinder- und Jugendliteratur
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 3412
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37353

Sprechzeiten
nach Vereinbarung per E-Mail

Default Avatar

PD Dr. André Meinunger

Privatdozent Sprachwissenschaft

 Sina Meißgeier

Sina Meißgeier

Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie/Neuere deutsche Literatur (19. bis 21. Jahrhundert)

Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2401
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37470

Sprechzeiten
Montag:
17:00 – 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Dr. Robert Mroczynski

Dr. Robert Mroczynski

Vertretung der Professur

Germanistische Linguistik/Pragmalinguistik
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 3412
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37446

Sprechzeiten
Während des Semesters:
Dienstag:
11:00 Uhr

Vorlesungsfreie Zeit:
nach Vereinbarung.

Default Avatar

Prof. Dr. Ilse Nagelschmidt

Angehörige

Geisteswiss. Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1415
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37445

 Simon Oppermann

Simon Oppermann

Wiss. Mitarbeiter Germanistische Linguistik/Varietätenlinguistik

Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2411
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37376

Sprechzeiten
nach Vereinbarung per E-Mail

Prof. Dr. Dirk Oschmann

Prof. Dr. Dirk Oschmann

Universitätsprofessor

Neuere deutsche Literatur mit einem Schwerpunkt im 17./18. Jahrhundert
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1402
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37369

Sprechzeiten
Mittwoch, 13.30 - 14.30 Uhr
(erstmalig am 12.04.2023)
Voranmeldung per E-Mail!

 Hanna Ovesiek

Hanna Ovesiek

Wiss. Mitarbeiterin

Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig

Sprechzeiten
Dienstag:
15:30 – 16:30 Uhr

Die Sprechstunde findet telefonisch statt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.

Dr. Angélica Prediger

Dr. Angélica Prediger

Wiss. Mitarbeiterin

Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1412
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37396

Sprechzeiten
nach Vereinbarung per E-Mail

Q – Z

Default Avatar

Charlotte Rathjen

Wiss. Mitarbeiterin Neuere deutsche Literatur mit einem Schwerpunkt im 19./20. Jahrhundert

Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2411
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37376

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Dr. Malena Ratzke

Dr. Malena Ratzke

Vertretung der Professur Deutsche Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (JP)

Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 3403
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37388

Sprechzeiten
Dienstag:
11:00 – 12:00 Uhr oder 13:00 – 14:00 Uhr nach vorheriger Anmeldung per E-Mail

Default Avatar

Franziska Röder

Sekretariat Prof. Dr. Dieter Burdorf (Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie), Sekretariat Prof. Dr. Sabine Griese (Ältere deutsche Literatur)

Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2409
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37390
Telefax: +49 341 97-37387

Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag:
8:30 – 11:00 und 12:30 – 15:15 Uhr
Freitag:
8:30 – 11:00 und 12:30 – 14:15 Uhr

Krankheitsbedingt ist das Sekretariat zurzeit nicht besetzt. Die Sprechzeiten entfallen.

 Nils Rosenkranz

Nils Rosenkranz

Lehrkr. f. bes. Aufg.

Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 3402
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37378

Sprechzeiten
Dienstag:
11:00 – 12:00 Uhr

Um vorherige Anmeldung per E-Mail wird gebeten.

PD Dr. Michael Rupp

PD Dr. Michael Rupp

Privatdozent, Germanistische Mediävistik/Ältere deutsche Literatur

Geisteswiss. Zentrum
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig

Default Avatar

Prof. Dr. Anja Saupe

Universitätsprofessorin

Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 3405
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37371

Sprechzeiten
Dienstag:
11:30 – 12:30 Uhr

Um rechtzeitige Anmeldung per E-Mail wird gebeten.

 Johanna Schade

Johanna Schade

Lehrkr. f. bes. Aufg.

Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 3402
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37378

Sprechzeiten
Individuelle Terminvergabe nach Vereinbarung

Default Avatar

Sandra Schicht

Lehrkr. f. bes. Aufg.

Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 3407
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37374

Sprechzeiten
Dienstag:
15:30 – 16:30 Uhr

Prof. Dr. Barbara Schlücker

Prof. Dr. Barbara Schlücker

Universitätsprofessorin

Germanistische Linguistik
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1408
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37361

Sprechzeiten
Während des Semesters:
Dienstag:
16.00 – 17.00 Uhr

Vorlesungsfreie Zeit:
nach Vereinbarung per E-Mail (mkonrad[at]uni-leipzig.de)

Prof. Dr. Hans Ulrich Schmid

Prof. Dr. Hans Ulrich Schmid

Angehöriger

Geisteswiss. Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1415
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37445

 Diana Schmidt

Diana Schmidt

Wiss. Mitarbeiterin

Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur (JP)
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2412
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37357

Dr. Christian Schütte

Dr. Christian Schütte

Lehrkr. f. bes. Aufg.

Germanistische Linguistik/Varietätenlinguistik
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2411
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37376

Sprechzeiten
Montag:
13:30 – 14:30 Uhr

Prof. Dr. Sebastian Seyferth

Prof. Dr. Sebastian Seyferth

Universitätsprofessor

Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2407
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37352

Sprechzeiten
Dienstag:
16:00 – 17:00 Uhr
nach vorheriger Anmeldung per E-Mail

Dr. Stefania Siddu

Dr. Stefania Siddu

Wiss. Mitarbeiterin Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie; Stellv. Erasmus-Koordinatorin

Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2402
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37406

Sprechzeiten
Erasmus:
Donnerstag:
15:00 – 16:30 Uhr
(Anmeldung per Mail)

allgemeine Angelegenheiten (z. B. Seminar, Hausarbeit, usw.):
Dienstag:
15:30 – 16:00 Uhr
(Anmeldung per Mail)

Prof. Dr. Beat Siebenhaar

Prof. Dr. Beat Siebenhaar

Universitätsprofessor

Germanistische Linguistik/Varietätenlinguistik
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1410
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37402

Sprechzeiten
Wegen der Verpflichtungen als Dekan kann es zu Verschiebungen kommen, konsultieren Sie deshalb unbedingt vorher meine Webseite.

JP Dr. Anna Stemmann

JP Dr. Anna Stemmann

Juniorprofessorin

Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur (JP)
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2404
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37404

Sprechzeiten
Donnerstag:
12:00 – 13:00 Uhr
(in Präsenz oder über Zoom,
Anmeldung bis zum Vortag per Mail:
anna.stemmann[at]uni-leipzig.de)

Default Avatar

Prof. Dr. Ludwig Stockinger

Angehöriger

Geisteswiss. Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1415
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37445

Prof. Dr. Renata Szczepaniak

Prof. Dr. Renata Szczepaniak

Universitätsprofessorin

Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1411
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37360
Telefax: +49 341 97-37449

Sprechzeiten
Sommersemester 2023:
Donnerstag:
17:30 Uhr
(mit vorheriger Anmeldung über das Sekretariat: sekretariat.hist-sprawi-de[at]uni-leipzig.de)

Dr. Jan Urbich

Dr. Jan Urbich

Wiss. Mitarbeiter

Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 3409
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37170

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Default Avatar

Aleksandra Uttenweiler

Lehrbeauftragte

Institut für Germanistik
Geisteswiss. Zentrum
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig

Dr. Diana Walther

Dr. Diana Walther

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Germanistische Linguistik, Studienfachberaterin: Deutsch im Staatsexamen (alle Schulformen), Zweitfach Deutsch im BA/MA Wirtschaftspädagogik

Institut für Germanistik
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1406
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37373

Sprechzeiten
Vorlesungsfreie Zeit:
09.02.2023,
16.02.2023,
16.03.2023,
23.03.2023:
jeweils 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Die Sprechzeit findet über Zoom statt.
https://uni-leipzig.zoom.us/j/9142378672
Eine Anmeldung zur Sprechstunde ist nicht erforderlich.

Sommersemester 2023:
Montag:
10:00 – 11:00 Uhr (ab 17.04.2023)
Die Sprechzeit findet in Präsenz statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Dr. Markus Wiegandt

Dr. Markus Wiegandt

Lehrkr. f. bes. Aufg.; Studienfachberater: Fach-Bachelor Germanistik (Kernfach)

Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2403
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37401

Sprechzeiten
Mittwoch:
15:30 – 16:30 Uhr