Unsere Studienfachberater:innen beraten Sie bei der Gestaltung Ihres Studiums und sind für die Anrechnung von Studienleistungen verantwortlich.
Bei allgemeinem Beratungsbedarf zu nicht studienfachbezogenen Themen helfen Ihnen die Zentrale Studienberatung (ZSB) und das Studierenden Service Zentrum (SSZ) der Universität.
Haben Sie Fragen zur Studienorganisation oder Prüfungsfragen steht Ihnen das Studienbüro der Philologischen Fakultät gern zur Seite.
Fragen zur Anerkennung von Leistungen beantwortet der Prüfungsausschuss in Zusammenarbeit mit der Studienfachberatung.
Wofür sind wir zuständig?
In enger Zusammenarbeit mit dem Prüfungsausschuss des Instituts bearbeiten wir folgende Anliegen:
- Einstufung bei Wechsel des Studienganges oder der Hochschule
- Einstufung bei Aufnahme Drittfach Deutsch (Lehramt Deutsch)
- Anerkennung von Studienleistungen bei Wechsel des Studienganges oder der Hochschule
- Anerkennung von Studienleistungen der Universität Leipzig für den Wahlbereich und die Schlüsselqualifikationen (BA Germanistik)
- Bearbeitung Anträge auf Höherstufungen
- Bearbeitung Anträge auf Wechsel des Schwerpunktes (MA Germanistik)
- Bearbeitung Anträge auf Teilzeitstudium
- Beratung zu und Vorbereitung von Anträgen auf Nachteilsausgleich (mit anschließender Bearbeitung durch den Prüfungsausschuss)
Bitte planen Sie im Semester eine Bearbeitungszeit von mindestens 2 Wochen ein, in der vorlesungsfreien Zeit 4 Wochen. Die Unterlagen bearbeiten wir ausschließlich digital, es müssen keine Unterlagen im Original oder als Kopie per Post an uns versendet werden. Hinweise zum Wechsel entnehmen Sie bitte unseren FAQs.
Wenn Sie Fragen zu Ihrem Studium haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Bitte prüfen Sie vorab, ob Ihre Fragen oder Probleme mithilfe der für Ihren Studiengang gültigen Studien- und/oder Prüfungsordnung (inkl. Änderungssatzungen), der Modulbeschreibungen und/oder den jeweiligen Studienverlaufsplänen gelöst werden können. Gerne können Sie auch die FAQ-Liste zu Ihrem Studiengang konsultieren.
Mailanfragen an die Studienfachberatung für BA, MA und Staatsexamen Deutsch richten Sie bitte an die allgemeine E-Mail-Adresse
Bitte geben Sie in der Betreffzeile der Mail unbedingt Ihren Studiengang (BA, MA, LA Grundschule, LA Oberschule, LA Gymnasium, LA Sonderpädagogik, LA berufsbildende Schulen, WiPäd) an, damit Ihre Mail der/dem richtigen Berater:in zugeordnet werden kann. Notwendige Angaben in Ihrer Mail sind: Name, Matrikelnummer, Studiensemester, Studiengang und Problemstellung.
Unsere Studienfachberaterinnen und Studienfachberater
Informieren Sie sich hier über die Sprechzeiten unserer Studienfachberater:innen.
Informieren Sie sich hier über die Sprechzeiten unserer Studienfachberater:innen.
Informieren Sie sich hier über die Sprechzeiten unserer Studienfachberater:innen.
Informieren Sie sich hier über die Sprechzeiten unserer StudienfachberaterInnen.
Informieren Sie sich hier über die Sprechzeiten unserer Studienfachberater:innen.
Informieren Sie sich hier über die Sprechzeiten unserer Studienfachberater:innen.
Sie möchten gern mit Studierenden aus dem Studiengang sprechen? Die Mitglieder des Fachschaftsrats helfen Ihnen gern weiter.