Das Studienbüro ist als Struktureinheit am Dekanat der Philologischen Fakultät angesiedelt. Es unterstützt die Institute und deren Studierende bei der Entwicklung der Studiendokumente und der Studienorganisation.
Das Team und seine Aufgaben
Die Prüfungsmanager_innen bearbeiten sämtliche Anfragen zur Verwaltung von Abschluss- und Modulprüfungen, sei es Noteneingabe, Wiederholungsprüfungen oder Abschlussarbeiten. Sie sind zudem für das Ausstellen von Bescheinigungen zum Studienverlauf (Transcript of Records, Zeugnisse usw.) zuständig.
Weitere Informationen über Ansprechpersonen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier auf der Themenseite Prüfungsmanagement.
Die Semesterplanerinnen bilden die Schnittstelle der Institute zu AlmaWeb und sind für die Verwaltung der angebotenen Veranstaltungen im System verantwortlich. Sie unterstützen die Einschreibung, koordinieren den Datentransfers zwischen TOOL und AlmaWeb und beantworten Ihre Fragen rund um die Modulplatzvergabe.
Zuständigkeiten
- Institut für Amerikanistik: Doreen Elster
- Institut für Anglistik: Doreen Elster
- Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie (IALT): Sylvia Schlossus
- Institut für Germanistik: Jana Schiefer
- Herder-Institut: Jana Schiefer
- Institut für Klassische Philologie und Komparatistik: Sylvia Schlossus
- Institut für Linguistik: Jana Schiefer
- Institut für Romanistik: Jana Schiefer
- Institut für Slavistik: Sylvia Schlossus
- Institut für Sorabistik: Sylvia Schlossus
- Deutsches Literaturinstitut: Wird vom DLL selbst organisiert.
Kontakt
Das Curricularmanagement übernimmt für Sie die Erstellung aller Ordnungsdokumente und zwar vollständig. Wir bieten Ihnen die konkrete Ausarbeitung aller gewünschten Studiendokumente wie Prüfungs- und Studienordnung, aber auch der Modulbeschreibungen und Kooperationsvereinbarungen an. Zudem können wir auch einen Großteil der Kommunikation mit den angeschlossenen Gremien für Sie abwickeln.
Zuständigkeiten
- Institut für Amerikanistik: Dr. Frauke Hofmeister
- Institut für Anglistik: Dr. Frauke Hofmeister
- Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie (IALT): Dr. Alexander Behrens
- Institut für Germanistik: Hans-Jörg Kretschmer
- Herder-Institut: Hans-Jörg Kretschmer
- Institut für Klassische Philologie und Komparatistik: Marcel Börner
- Institut für Linguistik: Dr. Frauke Hofmeister
- Institut für Romanistik: Dr. Alexander Behrens
- Institut für Slavistik: Marcel Börner
- Institut für Sorabistik: Marcel Börner
- Deutsches Literaturinstitut: Hans-Jörg Kretschmer
Kontakte
Das Studienbüro begreift sich selbst als Mittler zwischen Lehre, Organisation und Zentralverwaltung. Durch eine klare Verteilung von Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten erhalten die zuständigen MitarbeiterInnen der Institute und des Prüfungsamtes kompetente Ansprechpartner vor Ort. Für neuen Mitarbeiter_innen und Studierende ist das Studienbüro eine erste Anlaufstation bei der Erledigung studienorganisatorischer Aufgaben.
Unsere oberste Maxime ist Wissenschaftsangemessenheit. Aufgabe unseres Handelns ist es, passgenaue und innovative Lösungen für Studium und Lehre anzubieten. Allein wird dies jedoch weder einer einzigen Person, noch einer abgekoppelten agierenden Abteilung gelingen. Daher suchen wir, wo immer es möglich ist, den Austausch mit Ihnen. Nur so ist gemeinsamer Fortschritt schaffbar.