Institut für Germanistik
Aktuelles & Veranstaltungen
Wir informieren Sie tagesaktuell über unsere Veranstaltungen. Weiterhin finden Sie hier Meldungen zum Lehrbetrieb und zu den Prüfungsterminen.
Informationen zum Corona-Virus
Liebe Studierende,
bitte schauen Sie regelmäßig auf die Seite Informationen zum Corona-Virus der Universität Leipzig, diese bietet den jeweils neuesten Informationsstand. Bitte schauen Sie auch regelmäßig in Ihr studentisches E-Mail-Postfach.
Auf unserer Seite News und Veranstaltungen informieren wir Sie kontinuierlich zu den Themen Einschreibung, Lehrbetrieb, Haus-, Abschlussarbeiten und Prüfungen, Schließungen und Sprechzeiten uvm.
Ankündigungen
Studienstart 2022 und Begrüßungsveranstaltung
Auf unserer Sonderseite haben wir wichtige Informationen für Sie zusammengestellt und beantworten diejenigen Fragen, die Sie zum Studienstart und Ihrem 1. Fachsemester haben. Außerdem laden wir Sie herzlich zu unserer digitalen Begrüßungsveranstaltung ein.
„Sprache und Kommunikation sind von ganz elementarer Bedeutung“
Dr. Julia Fuchs ist seit 27.06.2022 Juniorprofessorin für Germanistische Linguistik – Pragmatik an der Philologischen Fakultät, Institut für Germanistik.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Germanistische Linguistik [Pragmatik] (m/w/d)
An der Philologischen Fakultät, Institut für Germanistik, ist ab dem 1. Oktober 2022 oben genannte Stelle zu besetzen.
Achtung: LLC-Vortrag am 6. Juli 2022 findet nicht in Präsenz, sondern digital statt!
Leider kann der Vortrag von Prof. Juliana Perez über Celans „Atemwende“ aus organisatorischen Gründen nicht in Präsenz stattfinden. Stattdessen findet er zur selben Zeit (Mittwoch, der 6. Juli 2022, 19:15 Uhr) als Videokonferenz über ZOOM statt.
Ausschreibung DAAD-gefördertes Projekt
Es ist soweit! Nach zweijähriger Corona-Pause startet im Studienjahr 2022/23 das DAAD-geförderte Projekt unter der Leitung von Prof. Dr. Ilse Nagelschmidt (Universität Leipzig) und Doz. Dr. Viera Glosíková (Karls-Universität Prag) wieder.
studentische Hilfskraft „Studienbotschafter:innen“ (w/m/d)
Das Studienerfolgsprojekt „Plan A – Dein Plan. Dein Weg. Deine Wahl.“ der Universität Leipzig setzt sich dafür ein, den Studienerfolg Studierender zu sichern, die Studienorientierung zu verbessern und Studierende in Problemlagen zu beraten. Für das „Studienbotschafter:innen-Projekt“, das sich…