Institut für Germanistik
Für die postalische Einreichung Ihrer Hausarbeiten nutzen Sie bitte die Anschrift: Universität Leipzig, Institut für Germanistik, IPF 142101, 04081 Leipzig.
Aktuelles & Veranstaltungen
Wir informieren Sie tagesaktuell über unsere Veranstaltungen. Weiterhin finden Sie hier Meldungen zum Lehrbetrieb und zu den Prüfungsterminen.
Auf unserer Seite News und Veranstaltungen informieren wir Sie kontinuierlich zu den Themen Einschreibung und Lehrbetrieb, Haus-, Abschlussarbeiten und Prüfungen, Schließungen und Sprechzeiten uvm.
Ankündigungen
Gesichter der Uni Leipzig: Jun.-Prof. Dr. Niklas Reinken
Als Niklas Reinken von seinem Thema, der grammatischen Beschreibung handschriftlicher Strukturen, gepackt wurde, änderte er seine Pläne. Er ging nach seinem Lehramtsstudium doch nicht wie ursprünglich geplant als Lehrer an eine Schule, sondern schlug eine wissenschaftliche Laufbahn ein. Nach einem…
Hinweis aus der Studienfachberatung Lehramt Deutsch zur Bearbeitung von Bewerbungsunterlagen zum Sommersemester 2025
Wenn Sie einen Wechsel oder eine Bewerbung im Lehramtsfach Deutsch planen, beachten Sie bitte die folgenden Fristen und Anforderungen. Es geht um Anträge bei Studiengangswechsel, Universitätswechsel, Drittfachbewerbung und Teilzeitstudium. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Unterlagen rechtzeitig…
Tag der offenen Tür am 9. Januar 2025
Im Januar findet wieder der Tag der Offenen Tür statt. Sie können sich an diesem Tag ausführlich über das Studienangebot des Instituts für Germanistik informieren. Alle Interessierten sind auch herzlich dazu eingeladen, am 9. Januar 2025 in verschiedene Lehrveranstaltungen hineinzuschnuppern.
Veranstaltungen
Institut
Studium
Forschung
Internationales
Alumni
Kontakt und Anfahrt
Hinweise zu E-Mails: Wir sind bemüht, Ihre Anfragen zügig zu bearbeiten. Bitte achten Sie bei Ihren E-Mail-Anfragen darauf,
- dass Sie uns von Ihrem studentischen E-Mail-Konto aus anschreiben,
- dass Sie Ihren Namen, Ihre Matrikelnummer, Ihren Studiengang aufführen,
- dass die Betreffzeile Ihr Anliegen klar erkennen lässt,
- dass Sie Ihre Frage klar, deutlich und kurz formulieren,
- dass Sie geprüft haben, ob Sie Ihre Frage nicht mit den Informationen auf der Homepage und den entsprechenden Links selbst beantworten können,
- dass Sie Ihre Anfrage nur an eine Person senden.