Institut für Germanistik
Aktuelles & Veranstaltungen
Wir informieren Sie tagesaktuell über unsere Veranstaltungen. Weiterhin finden Sie hier Meldungen zum Lehrbetrieb und zu den Prüfungsterminen.
Informationen zum Corona-Virus
Liebe Studierende,
bitte schauen Sie regelmäßig auf die Seite Informationen zum Corona-Virus der Universität Leipzig, diese bietet den jeweils neuesten Informationsstand. Bitte schauen Sie auch regelmäßig in Ihr studentisches E-Mail-Postfach.
Auf unserer Seite News und Veranstaltungen informieren wir Sie kontinuierlich zu den Themen Einschreibung, Lehrbetrieb, Haus-, Abschlussarbeiten und Prüfungen, Schließungen und Sprechzeiten uvm.
Ankündigungen
studentische Hilfskraft „Studienbotschafter:innen“ (w/m/d)
Das Studienerfolgsprojekt „Plan A – Dein Plan. Dein Weg. Deine Wahl.“ der Universität Leipzig setzt sich dafür ein, den Studienerfolg Studierender zu sichern, die Studienorientierung zu verbessern und Studierende in Problemlagen zu beraten. Für das „Studienbotschafter:innen-Projekt“, das sich…
Workshop "Dimensionen der Textdynamik in germanistischen Kontexten"
Am 30. Juni 2022 findet in Leipzig ein Workshop zum Thema "Dimensionen der Textdynamik in germanistischen Kontexten" statt. Er wird vom GIP-Projekt „Textdynamiken“ ausgerichtet. Sie sind herzlich eingeladen!
SPIGL-Vortrag vom 14.06.2022 wird verschoben
Der für Dienstag, den 14.06.2022 angekündigte SPIGL-Vortrag von Pia Bergmann muss krankheitshalber entfallen. Nachholtermin ist der 5. Juli 2022.
Philofest is coming up!
Das Philofest ist eine Kooperation der FSRä Germanistik (Germ), Deutsch als Zweit-/Fremdsprache (DaF/Z), Anglistik/Amerikanistik (AnAm), Klassische Philologie/Romanistik (KlaPhiRo), Angewandte Linguistik und Translatologie (ALuTi), und Linguistik (FaRaLing) für alle Studierenden ihrer Fachschaften.
Alumna Inga Wilke - Sehnsucht nach der arabischen Welt
Viele Studierende zieht es während ihres Studiums in die Ferne: Die Welt entdecken! Manche entdecken die Welt auch nach ihrem Studium. Inga Wilke fühlt sich zur arabischen Welt hingezogen. Sie arbeitet als Projektmanagerin für die Deutsch-Türkische Jugendbrücke. Ihr Weg dorthin führte sie unter…
Promotionsprojekt des Department of Germanic Studies an der University of Texas in Austin
Für das akademische Jahr 2022/23 sind fünf Plätze im Doktorandenprogramm des Dept. of Germanic Studies der UT Austin zu vergeben. Es bietet Förderung für Ihr Promotionsprojekt im Bereich Literatur- und Kulturwissenschaft, germanistische Linguistik oder Digital Humanities!