
News, Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen
Ankündigungen

Digitaler Seminarreader wird beispielsweise an der…
Mit SHRIMP_PODS gemeinsam Texte erschließen
Vorträge im Wintersemester 2023/24
Perspektiven durch Denken
Kolonialvergangenheit, Klimakrise, Flucht und…
Prof. Dr. Barbara Schlücker über Charakteristika niederländischer Literatur
Stellenangebot
Studentische Hilfskraft in der in der Sprachwissenschaft / Textlinguistik und Fachsprachen
Informationen zum
Studienstart 2023 und Einführungsveranstaltungen

Beginn der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24
Veranstaltungen

SPIGL Wintersemester 2023/24
Sprachwissenschaftliche Vorträge am Institut für Germanistik in Leipzig
Ringvorlesung zum Gastland der Leipziger Buchmesse
Alles außer flach: Sprach- und Literaturlandschaften der Niederlande und Flanderns
Wintersemester 2023/24
Leipziger Ringvorlesung „Mittelalter und Frühe Neuzeit”
Programm für das Wintersemester 2023/24
Leipziger Literaturwissenschaftliches Colloquium (LLC)
Einladung zur Diskussion
Sprache bzw. Sprachen betrachten
CoPaDocs – Ein neues Korpus historischer Patiententexte

Vortrag mit Prof. Dr. Vanessa Joosen (Universiteit…