Institut für Anglistik

Aktuelles

Philologische Fakultät

Uni-„Urgestein“ und Anglist Jürgen Ronthaler nimmt Abschied


Eigentlich hätte er schon Anfang 2021 in Rente gehen können. Doch damals hatte Dr. Jürgen Ronthaler einfach noch zu viele Aufgaben zu erledigen, als dass er seiner Universität schon hätte adé sagen können. Aber nun ist es soweit: Der Anglist, Literaturwissenschaftler, Direktor des Zentrums für…

Philologische Fakultät

Lesung: Harry Whitehead: Blowing Up The Arctic

Am Mittwoch, dem 24.05.2023, liest Dr. Harry Whitehead (Leicester) aus seinem neuen Roman "White Road". Wir laden ein zur Lesung, einer Diskussion zu "Climate Fiction" und darüber, wie Kunst die Themen der Klimakrise transportieren kann.

Institut für Anglistik

Blicke in den Abgrund – Ein Gespräch über Edgar Allen Poe

Am 03.05.2023 (19:00 Uhr, Budde Haus) treffen sich Prof. Dr. Elmar Schenkel und die Poe-Expertin und Amerikanistin Dr. Katja Schmieder zu einem Literarischen Gespräch über Edgar Allen Poe, den immer wieder gelesenen und aktuellen Autor und Begründer von Horrorgeschichte und Kriminalerzählung.

Philologische Fakultät

Von der Buchbloggerin zur Autorin

Anabelle Stehl (29) hat an der Universität Leipzig im Bachelor Germanistik und Anglistik studiert. Während des Studiums führte sie einen Buchblog, heute veröffentlicht sie eigene Bücher, die häufig in Genres wie "New Adult", "Fantasy" oder "Romance" eingeordnet werden. Im Interview mit dem…

Studium

Blick auf die Universität Leipzig vom Augustusplatz

Ihr Studium bei uns

Was können Sie studieren, wer hilft Ihnen bei Fragen, wie gelingt der Weg zum Studienabschluss? Alles, was Sie zum Studium am Institut für Anglistik wissen müssen.

mehr erfahren
Aufnahme einer Bahnhofshalle. Links sind Gleise zu sehen sowie ein Zug. Rechts im Vordergrund eine junge Frau von hinten, die auf dem Bahnsteig steht und eine Fotokamera in der Hand hält.
Die Tür zum Raum Fachschaftsrats Anglistik/Amerikanistik im Geisteswissenschaftlichen Zentrum (GWZ)
Ein Student und eine Studentin arbeiten konzentriert in der Bibliothek.

Institut

Campus Beethovenstraße, Foto: Christian Hüller

Wir stellen uns vor

Mit der Besetzung der ersten Professur für Englische Philologie im Jahr 1876 weist die Universität Leipzig eine der längsten Traditionen in der Anglistik auf. Erfahren Sie hier, wie sich das Institut für Anglistik heute zusammensetzt.

mehr erfahren

Forschung

Das Denkmal von Gottfried Wilhelm Leibniz auf dem Neuen Campus der Universität Leipzig

Im Fokus

Innerhalb des breiten Felds der Anglistik arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Instituts zu verschiedenen Themenschwerpunkten.

mehr erfahren

FAQ - Studienfachberatung

Holzbuchstaben auf grünem Untergrund, die Buchstaben faq werden zentral präsentiert

Frequently Asked Questions

Auf dieser Seite finden Sie eine Liste der Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden, und Ansprechpartner:innen für den Fall, dass Sie mehr wissen möchten.

mehr erfahren

Kontakt und Anfahrt

Institut für Anglistik

Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig

Leitung: Prof. Dr. Ralf Haekel

Telefon: +49 341 97-37310
Telefax: +49 341 97-37329