Auf dieser Seite finden Sie wichtige Themen und Daten zum Start des Wintersemesters 2022/2023. Wir informieren Sie über die Termine der Einführungsveranstaltungen und in verschiedenen Videos erfahren Sie mehr zu den einzelnen Studiengängen und -inhalten. Außerdem begrüßt Sie der Fachschaftsrat mit einer Videobotschaft.
Einführungsveranstaltungen am Institut für Anglistik
Lehramt Englisch (Dr. Claudia Georgi und Dr. Jürgen Ronthaler):
Dienstag, 04.10.2022, 13.15 – 14.45 Uhr oder 15:15 – 16.45 Uhr, Hörsaalgebäude Hörsaal 10 (Bitte wählen Sie eine der beiden Veranstaltungen, die Inhalte sind identisch.)
B.A. Anglistik (Dr. Beate Seidel):
Dienstag, 04.10.2022, 11.15 – 12.45 Uhr, Hörsaalgebäude Hörsaal 5
Beratungsangebot für M.A. Global British Studies (Prof. Dr. Arne Lohmann):
Dienstag, 27.09.2022, 10.00 – 12.00 Uhr, online auf Zoom
Vorstellung des Instituts für alle Erstsemester im Lehramt, B.A. oder M.A.:
Mittwoch, 05.10.2022, 15.15-17.45 Uhr, Audimax (im Augusteum)
Einführungsvideos
Einführung für B. A. Anglistik (Video)
Sie haben sich für den Studiengang B. A. Anglistik entschieden. Wir heißen Sie herzlich am Institut für Anglistik willkommen. Doch wo finden Sie uns überhaupt, welche Kurse bieten wir an, was ist ein Modul und wie funktioniert eigentlich die Einschreibung? Unsere Fachstudienberaterin Dr. Beate Seidel beantwortet Ihnen diese und viele weitere Fragen in oben verlinktem Video. Die Präsentation steht auch als pdf zum Download zur Verfügung.
Einführung für Lehramt Englisch (Video)
Dr. Claudia Georgi stellt Ihnen das Institut für Anglistik vor, erläutert Inhalte und Strukturen der Lehramtsstudiengänge Englisch, nennt Anprechpersonen für die verschiedenen studentischen Belange und gibt Hinweise zur Moduleinschreibung. Die Präsentation steht auch als pdf zum Download zur Verfügung.
Einführung für M. A. Global British Studies (Video)
Prof. Dr. Oliver von Knebel Doeberitz nimmt sie mit auf einen Streifzug durch den M. A. Global British Studies, unter anderem stellt er Ihnen das Institut für Anglistik vor, erläutert die Inhalte unseres Masterstudienganges und deren empfohlene Reihenfolge, erklärt die Einschreibemodalitäten und den Weg zur Plattform Moodle, einer wichtigen Unterstützung bei digitalen und hybriden Lehrformen.
Erläuterungen zum Auslandsaufenthalt (Video)
Der Auslandsbeauftragte des Instituts, Dr. Dietmar Böhnke, präsentiert Ihnen Informationen zum Auslandsaufenthalt für Studierende der Anglistik, stellt unsere Austauschangebote vor und erläutert das Bewerbungsprozedere. Bitte beachten Sie, dass die im Video genannten Daten für das vergangene Wintersemester galten. Aktuelle Bewerbungsfristen finden Sie auf unseren Erasmus-Seiten, die Kontaktdaten und Sprechzeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Sprechzeiten-Seite.
Begrüßung durch den Fachschaftsrat (Video)
Der Fachschaftsrat Anglistik/Amerikanistik begrüßt die neuen Erstsemesterstudierenden. Weitere Informationen zu Aktivitäten, Sprechstunden, Unterstützungsangeboten und Events zum Kennenlernen entnehmen Sie bitte dieser Präsentation.