Sorabistik

Aktuelles

Dummy

Nachricht

Workshop „The aspectual architecture of the Slavic verb: analogies in other languages and other…

Mehr erfahren

Nachrichten der Philologischen Fakultät

  • Verzögerungen in der Erreichbarkeit des Prüfungsmanagements

    Auf Grund unvorhersehbarer Ereignisse ist die Erreichbarkeit im Prüfungsmanagement der Philologischen Fakultät eingeschränkt.

    (HJK)

    Mehr erfahren

  • Selbstständige Modulabmeldung

    Das selbstständige Abmelden von Modulen und damit von den Prüfungen der Philologischen Fakultät ist im Wintersemester 2023/2024 noch bis zum 6. Januar 2024 möglich.

    (SB)

    Mehr erfahren

  • Möglichkeiten nachträgliche Modulanmeldung

    Für den Fall, dass Sie sich nach der Frist noch in Module einschreiben müssen, finden Sie hier eine gesammelte Übersicht über die Verfahrensweisen der einzelnen Institute der Philologischen Fakultät.

    Mehr erfahren

  • Online Unterstützung für Ihre psychische Gesundheit im Studium

    Sie haben Fragen und Anliegen rund um Ihre psychische Gesundheit, wissen aber nicht, an wen Sie sich wenden sollen? Das "enhance Projekt zur psychischen Gesundheit im Studium" bietet professionelle, kostenfreie…

    (HJK)

    Mehr erfahren

Studium

Studierende der Sorabistik

Studium am Institut

Erfahren Sie alles zu unserem Studienangebot, erhalten Sie nützliche Informationen zur Studiumsorganisation sowie wichtige Materialien für einen erfolgreichen Studienverlauf.

mehr erfahren
Seminar am Institut für Sorabistik

Studienstart am Institut für Sorabistik

Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zum Studienstart im Wintersemester 2023/24 am Institut für Sorabistik zusammengefasst.

mehr erfahren

Institut

International researchers at the Humanities Centre (GWZ)

Über das Institut

Unser Institut stellt sich Ihnen mit seinem Team und seiner einzigartigen Geschichte vor.

mehr erfahren

Forschung

Auf einem Buch liegt eine Lupe. Das Bild soll die philologische Arbeit symbolisieren.

Unsere Forschungsaktivitäten

Lernen Sie Forschungsprojekte und Publikationen unseres Instituts kennen.

mehr erfahren

Kontakt

Institut für Sorabistik

Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37650
Telefax: +49 341 97-37659