Unser Studienangebot
60 Studiengänge
Amerikastudien (American Studies) B. A.
Der Bachelorstudiengang Amerikastudien (American Studies) ist ein interdisziplinärer Studiengang, der die USA und ihre Rolle in der Welt aus der Perspektive verschiedener Wissenschaftsdisziplinen untersucht. Ziel des Studiengangs ist es, Ihnen ein komplexes Verständnis für Kultur und Gesellschaft …
Amerikastudien (American Studies) M. A.
Der Masterstudiengang American Studies ist ein interdisziplinärer, englischsprachiger Studiengang, in dem Studierende die Vielschichtigkeit der Vereinigten Staaten – einschließlich ihrer globalen und transnationalen Verflechtungen – mit Blick auf US-amerikanische Kultur, Literatur, Geschichte, …
Anglistik B. A.
Im Fach Anglistik analysieren Sie sprachliche Phänomene, literarische Texte und kulturelle Prozesse Großbritanniens und anderer englischsprachiger Kulturen (außer USA) in ihrem historischen und gesellschaftlichen Kontext. Sie lernen, grundlegende Methoden und Theorien der anglistischen …
Deutsch als Fremdsprache im arabisch-deutschen Kontext M. A.
Der binationale Masterstudiengang „Deutsch als Fremdsprache im arabisch-deutschen Kontext“ ist ein gemeinsames Angebot des Herder-Instituts der Universität Leipzig und des Exzellenzzentrums EZ DAAF an der Pädagogischen Fakultät der Ain-Schams-Universität Kairo. Als konsekutiver, …
Deutsch als Fremdsprache im brasilianisch-deutschen Kontext M. A.
Der Masterstudiengang ist ein gemeinsames Angebot des Herder-Instituts und der Deutschabteilung der Universität Federal do Paraná (Brasilien). Der Studiengang kombiniert die besonderen Stärken der beiden Partner: Linguistik und Angewandte Linguistik, Didaktik, Kulturwissenschaft, Testforschung …
Deutsch als Fremdsprache im deutsch-afrikanischen Kontext M. A.
Der stärker forschungsorientierte Master-Studiengang ist ein gemeinsames Angebot des Herder-Instituts der Universität Leipzig und des Department of Modern Foreign Languages der Stellenbosch University in Südafrika. Sie studieren je zwei Semester an beiden Hochschulen und erwerben einen …
Deutsch als Fremdsprache im mexikanisch-deutschen Kontext M. A.
Der Masterstudiengang ist ein gemeinsames Angebot des Herder-Instituts und der Deutschabteilung am Departamento de Lenguas Modernas der Universidad de Guadalajara (Mexiko). Der Studiengang kombiniert die besonderen Stärken der beiden Partner: Linguistik und Angewandte Linguistik, Didaktik, …
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache B. A.
Im Studiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache erwerben Sie Kenntnisse über Struktur und Gebrauch der deutschen Sprache, deutsche Kultur, Interkulturalität, Wissen über Fremd- und Zweitsprachenerwerbsprozesse sowie über Didaktik und Methodik des Deutschen als Fremdsprache. Das Studium befähigt …
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im vietnamesisch-deutschen Kontext M. A.
Der binationale Masterstudiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im vietnamesisch-deutschen Kontext ist ein gemeinsames Angebot der University of Languages and International Studies der Vietnam National University, Hanoi und der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig / Herder-Institut. …
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache M. A.
Deutsch als Zweitsprache Lehramt an Grundschulen
Deutsch als Zweitsprache ist im Lehramt an Grundschulen nur als Lehramtserweiterungsfach wählbar. Gegenstand des Faches ist das Lehren und Lernen des Deutschen als Zweitsprache im Kontext Schule. Schwerpunkte stellen dabei sprachwissenschaftliche Aspekte, Methodik und Didaktik des Faches sowie der …
Deutsch als Zweitsprache Lehramt an Gymnasien
Deutsch als Zweitsprache ist im Lehramt an Gymnasien nur als Lehramtserweiterungsfach wählbar. Gegenstand des Faches ist das Lehren und Lernen des Deutschen als Zweitsprache im Kontext Schule. Schwerpunkte stellen dabei sprachwissenschaftliche Aspekte, Methodik und Didaktik des Faches sowie der …
Deutsch als Zweitsprache Lehramt an Oberschulen
Deutsch als Zweitsprache ist im Lehramt an Oberschulen nur als Lehramtserweiterungsfach wählbar. Gegenstand des Faches ist das Lehren und Lernen des Deutschen als Zweitsprache im Kontext Schule. Schwerpunkte stellen dabei sprachwissenschaftliche Aspekte, Methodik und Didaktik des Faches sowie der …
Deutsch als Zweitsprache Lehramt Sonderpädagogik
Deutsch als Zweitsprache ist im Lehramt Sonderpädagogik nur als Lehramtserweiterungsfach wählbar. Gegenstand des Faches ist das Lehren und Lernen des Deutschen als Zweitsprache im Kontext Schule. Schwerpunkte stellen dabei sprachwissenschaftliche Aspekte, Methodik und Didaktik des Faches sowie der …
Deutsch Lehramt an berufsbildenden Schulen
Im Lehramtsfach Deutsch betrachten Sie die deutsche Sprache und Literatur aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven. Die Sprachwissenschaft konzentriert sich auf sprachliche Strukturen, den Sprachgebrauch und die Sprachgeschichte. Im Bereich Literaturwissenschaft setzen Sie sich mit der …
Deutsch Lehramt an Grundschulen
Im Lehramtsfach Deutsch betrachten Sie die deutsche Sprache und Literatur aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven. Die Sprachwissenschaft konzentriert sich auf sprachliche Strukturen, den Sprachgebrauch und die Sprachgeschichte. Im Bereich Literaturwissenschaft setzen Sie sich mit der …
Deutsch Lehramt an Gymnasien
Im Lehramtsfach Deutsch betrachten Sie die deutsche Sprache und Literatur aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven. Die Sprachwissenschaft konzentriert sich auf sprachliche Strukturen, den Sprachgebrauch und die Sprachgeschichte. Im Bereich Literaturwissenschaft setzen Sie sich mit der …
Deutsch Lehramt an Oberschulen
Im Lehramtsfach Deutsch betrachten Sie die deutsche Sprache und Literatur aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven. Die Sprachwissenschaft konzentriert sich auf sprachliche Strukturen, den Sprachgebrauch und die Sprachgeschichte. Im Bereich Literaturwissenschaft setzen Sie sich mit der …
Deutsch Lehramt Sonderpädagogik
Im Lehramtsfach Deutsch betrachten Sie die deutsche Sprache und Literatur aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven. Die Sprachwissenschaft konzentriert sich auf sprachliche Strukturen, den Sprachgebrauch und die Sprachgeschichte. Im Bereich Literaturwissenschaft setzen Sie sich mit der …
Englisch Lehramt an berufsbildenden Schulen
Im Lehramtsfach Englisch werden sprachliche Phänomene, literarische Texte und kulturelle Prozesse Großbritanniens, der USA und anderer englischsprachiger Kulturen in ihrem historischen und gesellschaftlichen Kontext analysiert. Die Studierenden lernen, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in der …
Englisch Lehramt an Grundschulen
Im Lehramtsfach Englisch werden sprachliche Phänomene, literarische Texte und kulturelle Prozesse Großbritanniens, der USA und anderer englischsprachiger Kulturen in ihrem historischen und gesellschaftlichen Kontext analysiert. Die Studierenden lernen, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in der …
Englisch Lehramt an Gymnasien
Im Lehramtsfach Englisch werden sprachliche Phänomene, literarische Texte und kulturelle Prozesse Großbritanniens, der USA und anderer englischsprachiger Kulturen in ihrem historischen und gesellschaftlichen Kontext analysiert. Die Studierenden lernen, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in der …
Englisch Lehramt an Oberschulen
Im Lehramtsfach Englisch werden sprachliche Phänomene, literarische Texte und kulturelle Prozesse Großbritanniens, der USA und anderer englischsprachiger Kulturen in ihrem historischen und gesellschaftlichen Kontext analysiert. Die Studierenden lernen, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in der …
Englisch Lehramt Sonderpädagogik
Im Lehramtsfach Englisch werden sprachliche Phänomene, literarische Texte und kulturelle Prozesse Großbritanniens, der USA und anderer englischsprachiger Kulturen in ihrem historischen und gesellschaftlichen Kontext analysiert. Die Studierenden lernen, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in der …
Europäische Minderheitensprachen B. A.
Gegenstand Ihres Studiums sind Sprachminderheiten in der Gesellschaft. Sie erwerben fundiertes Wissen über ausgewählte europäische Minderheitensprachen und betrachten Gesellschaften, in denen Minderheitensprachen gesprochen werden, anhand relevanter Phänomene. Nach Abschluss Ihres Studiums verfügen …
Französisch Lehramt an Gymnasien
Gegenstand des Lehramtsstudiums Französisch sind die französische Literatur und Sprache sowie die französischsprachigen Kulturräume Frankreich, Belgien, Kanada (Québec) und Maghreb. Im Studium erwerben Sie fachspezifische Kompetenzen auf den Gebieten Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, …
Französisch Lehramt an Oberschulen
Gegenstand des Lehramtsstudiums Französisch sind die französische Literatur und Sprache sowie die französischsprachigen Kulturräume Frankreich, Belgien, Kanada (Québec) und Maghreb. Im Studium erwerben Sie fachspezifische Kompetenzen auf den Gebieten Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, …
Germanistik B. A.
Im Studiengang Germanistik betrachten Sie deutsche Sprache und Literatur aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven. Die Sprachwissenschaft konzentriert sich auf sprachliche Strukturen, Sprachgebrauch und Sprachgeschichte. Im Bereich Literaturwissenschaft setzen Sie sich mit der Entwicklung …
Germanistik M. A.
Der Studiengang ist stark forschungsorientiert. Sie erwerben in Ihrem Studium vertiefte fachspezifische und interdisziplinäre Kompetenzen und werden an die aktuelle Forschungslage der Germanistik herangeführt. Je nach Wahl Ihres Schwerpunktes studieren Sie die Bereiche germanistische …
Global British Studies M. A.
Das wissenschaftliche Leitbild des Masterstudiengangs Global British Studies orientiert sich an dem neuen europäischen Konzept für Philologien, welches sich auf die drei Fachgebiete Literaturwissenschaft, Kulturstudien und Linguistik sowie deren enge interdisziplinäre Kooperation stützt. Es ist ein …
Griechisch-Lateinische Philologie B. A.
Die Griechisch - Lateinische Philologie beschäftigt sich mit der Darstellung des gesamten griechischen und römischen Geisteslebens vom Beginn schriftlicher Zeugnisse bis zum Ausgang der Antike sowie seiner Rezeption im Mittelalter und in den Literaturen der Neuzeit. Im Bachelorstudiengang Griechisch …
Griechisch Lehramt an Gymnasien
Im Mittelpunkt des Lehramtsstudiums Griechisch steht die Griechische Philologie, d. h. die Erforschung der griechischen Sprache und Literatur im Kontext der griechisch-römischen Kultur in der Zeit von der Antike über die Byzantinische Zeit bis in die Neuzeit, wobei der Fokus auf der griechischen …
Interkulturelle Kommunikation und Translation Tschechisch-Deutsch B. A.
Der Studiengang bildet Sie für eine Tätigkeit in der translatorischen Praxis Tschechisch-Deutsch / Deutsch-Tschechisch aus. Das Studium vermittelt profunde Sprachkenntnisse und grundlegendes Know- How für das Übersetzen und Dolmetschen. Dazu gehören auch spezifische kulturelle Zusammenhänge, …
Konferenzdolmetschen M. A.
Der Masterstudiengang Konferenzdolmetschen baut in der Regel auf einem translationsbezogenen Bachelorstudium auf, kann aber bei entsprechenden Fremdsprachenkenntnissen prinzipiell auf der Grundlage jedes Studiengangs studiert werden. Neben einer hohen Kompetenz in der deutschen Sprache wird das …
Latein Lehramt an Gymnasien
Im Mittelpunkt des Lehramtsstudiums Latein steht die Lateinische Philologie, d. h. die Erforschung der antiken lateinischen Sprache und Literatur im Kontext der griechisch-römischen Kultur in der Zeit vom Beginn schriftlicher Zeugnisse bis zum Ausgang der Antike. In der Fachdidaktik vertiefen Sie …
Linguistik (Linguistics) M. A.
Linguistik, die moderne Form der Sprachwissenschaft, fokussiert im Gegensatz zu den Philologien nicht auf eine Einzelsprache, sondern untersucht die Funktion und Struktur aller menschlichen Sprachen, ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Linguistinnen und Linguisten dokumentieren Sprachen auf der …
Linguistik B. A.
Linguistik, die moderne Form der Sprachwissenschaft, untersucht Funktion und Struktur aller menschlichen Sprachen, ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Linguisten und Linguistinnen dokumentieren Sprachen auf der ganzen Welt (Feldforschung), führen psychologische Experimente durch …
Niedersorbisch, M. A.
Der Studiengang gibt den Bewerbern die Lehrbefähigung für Niedersorbisch und qualifiziert sie darüber hinaus, ihre bisherigen Unterrichtsfächer auf Niedersorbisch bzw. zweisprachig zu unterrichten.
Ostslawische Sprachen, Literaturen und Kulturen B. A.
In diesem Studiengang stehen die ostslawischen Sprachen im Mittelpunkt. Dabei erwerben und erweitern Sie praktische Kenntnisse vor allem des Russischen und/oder Ukrainischen. In der Spezialisierung Linguistik untersuchen Sie den sprachlichen Code als Wissensbasis und Instrument des …
Ostslawistik B. A.
In diesem Studiengang stehen die ostslawischen Sprachen im Mittelpunkt. Dabei erwerben und erweitern Sie praktische Kenntnisse des Russischen und Ukrainischen. In der Spezialisierung Linguistik untersuchen Sie den sprachlichen Code als Wissensbasis und Instrument des Informationstransfers. In der …
Polnisch Lehramt an Gymnasien
Im Lehramtsstudium Polnisch erwerben Sie sprachpraktische Polnischkompetenzen sowie wissenschaftlich fundierte Kenntnisse über die Sprache, Kultur, Literatur, Geschichte und Gesellschaft des Nachbarlandes Polen. In der Fachdidaktik werden Sie mit dem Lernen und Lehren des Polnischen als Fremdsprache …
Polnisch Lehramt an Oberschulen
Im Lehramtsstudium Polnisch erwerben Sie sprachpraktische Polnischkompetenzen sowie wissenschaftlich fundierte Kenntnisse über die Sprache, Kultur, Literatur, Geschichte und Gesellschaft des Nachbarlandes Polen. In der Fachdidaktik werden Sie mit dem Lernen und Lehren des Polnischen als Fremdsprache …
Romanische Studien B. A.
Im Bachelor of Arts Romanische Studien beschäftigen Sie sich mit dem Kultur- und Sprachraum der romanischsprachigen Länder innerhalb und außerhalb Europas. Die Romanistik ist eine theoretische und zugleich anwendungsorientierte Disziplin mit den Teilbereichen Sprachwissenschaft, …
Romanische Studien M. A.
Der Master of Arts Romanische Studien ist ein konsekutiver und stärker forschungsorientierter Masterstudiengang. Sie vertiefen Ihr bereits vorhandenes Wissen auf den Gebieten der Sprachwissenschaft und Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft sowie in zwei romanischen Sprachen.
Russisch Lehramt an Gymnasien
Im Lehramtsstudium Russisch vertiefen Sie Ihre sprachpraktischen Kompetenzen und erwerben fundierte Kenntnisse über die Sprache, Kultur, Literatur, Geschichte und Gesellschaft russischsprachiger Länder. In der Fachdidaktik werden Sie mit dem Lernen und Lehren des Russischen als Fremdsprache vertraut …
Russisch Lehramt an Oberschulen
Im Lehramtsstudium Russisch vertiefen Sie Ihre sprachpraktischen Kompetenzen und erwerben fundierte Kenntnisse über die Sprache, Kultur, Literatur, Geschichte und Gesellschaft russischsprachiger Länder. In der Fachdidaktik werden Sie mit dem Lernen und Lehren des Russischen als Fremdsprache vertraut …
Slawistik M. A.
Das Masterstudium vertieft das Wissen über slawische Literaturen, Sprachen und Kulturen (Polnisch, Russisch, Tschechisch). Sie erforschen literarische, sprachliche, ästhetische und kulturelle Phänomene theorie- und methodenkritisch. Dabei können Sie sich auf bestimmte Teilbereiche wie …
Sorabistik B. A.
Im Studiengang Sorabistik entwickeln und festigen Sie die Kompetenz und das Bewusstsein für die sorbische Sprache und Kultur. Sie lernen, die beiden sorbischen Sprachen Ober- und Niedersorbisch sowie die sorbische Literatur, Kultur und Geschichte systematisch zu erforschen. Angesichts der wachsenden …
Sorabistik M. A.
Der Masterstudiengang Sorabistik ist stärker forschungsorientiert und vermittelt Ihnen ausgezeichnete sprachliche und metasprachliche Kompetenzen. Sie vertiefen und erweitern Ihre Kenntnisse über die sorbische Literatur und Kultur, aber auch über andere Minderheiten und Kulturen im geeinten Europa …
Sorbisch Lehramt an Grundschulen
Das Lehramtsstudium im Fach Sorbisch bereitet Sie auf eine berufliche Tätigkeit als Lehrer:in in der Ober- und Niederlausitz vor. Im Studium lernen Sie, mündlich und schriftlich über sprach-, literatur- und kulturwissenschaftliche Themen wie auch über Alltagsthemen auf eine angemessene und …
Sorbisch Lehramt an Gymnasien
Das Lehramtsstudium im Fach Sorbisch bereitet Sie auf eine berufliche Tätigkeit als Lehrer:in in der Ober- und Niederlausitz vor. Im Studium lernen Sie, mündlich und schriftlich über sprach-, literatur- und kulturwissenschaftliche Themen wie auch über Alltagsthemen auf eine angemessene und …
Sorbisch Lehramt an Oberschulen
Das Lehramtsstudium im Fach Sorbisch bereitet Sie auf eine berufliche Tätigkeit als Lehrer:in in der Ober- und Niederlausitz vor. Im Studium lernen Sie, mündlich und schriftlich über sprach-, literatur- und kulturwissenschaftliche Themen wie auch über Alltagsthemen auf eine angemessene und …
Spanisch Lehramt an Gymnasien
Gegenstand des Lehramtsstudiums Spanisch sind die spanische Literatur und Sprache sowie die spanischsprachigen Kulturräume auf der Iberischen Halbinsel und in Lateinamerika. Im Studium erwerben Sie fachspezifische Kompetenzen auf den Gebieten Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturstudien …
Spanisch Lehramt an Oberschulen
Gegenstand des Lehramtsstudiums Spanisch sind die spanische Literatur und Sprache sowie die spanischsprachigen Kulturräume auf der Iberischen Halbinsel und in Lateinamerika. Im Studium erwerben Sie fachspezifische Kompetenzen auf den Gebieten Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturstudien …
Translation B. A.
Im Bachelorstudiengang Translation erwerben Sie theoretisch-methodische Kenntnisse und praktische Kompetenzen für die Anwendungsgebiete Übersetzen und Dolmetschen. Außerdem setzen Sie sich mit den Kulturen der Sprachräume und Technologien mit Bezug auf Sprache, Textproduktion und Übersetzen …
Translatologie M. A.
Der Masterstudiengang Translatologie baut in der Regel auf einem translationsbezogenen Bachelorstudium auf, kann aber bei entsprechenden Fremdsprachenkenntnissen prinzipiell auf der Grundlage jedes Studiengangs studiert werden. Sie vertiefen Ihre theoretisch-methodischen Kenntnisse und …
Tschechisch Lehramt an Gymnasien
Im Lehramtsstudium Tschechisch erwerben Sie praktische Sprachkompetenzen sowie wissenschaftlich fundierte Kenntnisse über die Sprache, Kultur, Literatur, Geschichte und Gesellschaft der Tschechischen Republik. In der Fachdidaktik beschäftigen Sie sich mit dem Lernen und Lehren des Tschechischen als …
Tschechisch Lehramt an Oberschulen
Im Lehramtsstudium Tschechisch erwerben Sie praktische Sprachkompetenzen sowie wissenschaftlich fundierte Kenntnisse über die Sprache, Kultur, Literatur, Geschichte und Gesellschaft der Tschechischen Republik. In der Fachdidaktik beschäftigen Sie sich mit dem Lernen und Lehren des Tschechischen als …
Westslawische Sprachen, Literaturen und Kulturen B. A.
Der Schwerpunkt des Studiums liegt im Erwerb der mündlichen und schriftlichen Kompetenzen im Polnischen und Tschechischen und darüber hinaus in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den westslawischen Sprachen, Literaturen und Kulturen. Dabei können Sie Ihren Schwerpunkt entweder auf …
Westslawistik B. A.
Der Schwerpunkt des Studiums liegt im Erwerb der mündlichen und schriftlichen Kompetenzen im Polnischen und im Tschechischen und darüber hinaus in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit westslawischen Sprachen (Polnisch, Tschechisch), Literaturen und Kulturen. Westslawistik können Sie in …