News, Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen
Ankündigungen
Mutterschaft und Elternzeiten als Katalysatoren in…
Alumna Isabel Espig: Scheitern als Anstoß für Entwicklungsschritte
Tutorien 2025
Wintersemester 2024/25 und Sommersemester 2025
Digitale Ringvorlesung Textdynamiken
Veranstaltungen – Vorträge – Ausstellungen
Leipziger Mediävistik im Wintersemester 2024/2025
Theorie und Literatur im Wechselspiel
Die besten 7 im Oktober – Bücher für junge Leser
Veranstaltungen
Viele Wege ins französischsprachige Ausland
Lesung und Diskussion mit
Martina Hefter zu ihrem Roman „Hey guten Morgen, wie geht es Dir?”
Anton Gerasimovich (Universität Leipzig)
Warum und wie das Ironieverstehen bei Kindern mit ADHS untersuchen?
#PerspektivenDurchDenken – Vorträge im…
Teaching about the Holocaust: Zur Didaktik eines amerikanischen Konzepts und seiner Anwendung
Galyna Spodarets (Potsdam)