Slawische Literaturwissenschaft und Kulturstudien (Schwerpunkt Westslawistik) work Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 15, Raum 4406 04107 Leipzig
Sprechzeiten Dienstag 15:00 – 16:00 Uhr Anmeldung und Terminvergabe per E-Mail an: silke.pracht(at)uni-leipzig.de Die Sprechstunde entfällt am 23.05.2023!
Prof. Dr. Grit Mehlhorn
Institutsleiterin und Universitätsprofessorin
Institut für Slavistik work Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 15, Raum 4407 04107 Leipzig
Sprechzeiten Mittwoch 16:00 – 17:00 Uhr Am 31.05. beginnt die Sprechstunde erst 16:30 Uhr! Die Sprechstunde entfällt am 07.06.2023!
Wiss. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Iris Tabea Bauer
Wiss. Mitarbeiterin
Slawische Literaturwissenschaft und Kulturstudien (Schwerpunkt Westslawistik) work Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 15, Raum 5407 04107 Leipzig
Slawische Literaturwissenschaft und Kulturstudien (Schwerpunkt Westslawistik) work Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 15, Raum 5406 04107 Leipzig
Sprechzeiten Mittwoch 11:00 – 13:00 Uhr Die Sprechstunde von Herrn Dr. Heinz entfällt am 17.05. und 24.05.2023. Eine individuelle Terminvereinbarung per E-Mail ist möglich.
Dr. Dietlind Kremer
Wiss. Mitarbeiterin
Institut für Slavistik work Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 15, Raum 5413 04107 Leipzig
Slawische Literaturwissenschaft und Kulturstudien (Schwerpunkt Westslawistik) work Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 15, Raum 4401 04107 Leipzig
Slawische Literaturwissenschaft und Kulturstudien (Schwerpunkt Westslawistik) work Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 15, Raum 4401 04107 Leipzig
Wissenschaftliche Hilskraft im Projekt "Literatura polska bez granic – Polnische Literatur ohne Grenzen"
Slawische Literaturwissenschaft und Kulturstudien (Schwerpunkt Westslawistik) work Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 15, Raum 5415 04107 Leipzig