Der Fachschaftsrat (FSR) ist die gewählte Vertretung der Studierendenschaft der Slavistik und Sorabistik. Hier informieren wir Sie über den Fachschaftsrat Slawistik und Sorabistik, aktuelle Angebote für Stipendien, Praktika und Jobs.
Aufstellung und Aufgaben des FSR
Der Fachschaftsrat Slawistik und Sorabistik der Universität Leipzig besteht aus mehreren Studierenden, die sich für die Interessen aller Studierenden am Institut für Slavistik und am Institut für Sorabistik einsetzen. Wir sind für Sie da, falls es Fragen hinsichtlich des Studiums, Praktika, Auslandsaufenthalte oder Probleme mit Dozierenden gibt.
Zu unseren Aufgaben gehören auch die Organisation von Partys und Veranstaltungen für Studierende, beispielsweise Semesterauftaktpartys, Filmvorstellungen oder Erstsemester-Infoveranstaltungen. Weiterhin sind unsere Mitglieder im Plenum des Studierendenrats anwesend, bei Sitzungen der Philologischen Fachschaftsräte und bei Institutsratssitzungen, denn auch an wichtigen Entscheidungen außerhalb der Institute der Slawistik und Sorabistik sind wir beteiligt.
Wir verfügen über eine Facebook-Plattform, auf der wir – zusätzlich zu der Homepage – die neusten Informationen veröffentlichen, egal ob es sich um Praktika, Bildungsangebote, Ankündigungen des Instituts oder die neusten Infos zu kulturellen Events in Leipzig rund um das Thema Slawistik und Sorabistik handelt.
Sie können uns über Facebook oder via E-Mail erreichen. Natürlich können Sie auch im Fachschaftsraum vorbeikommen. Auch über neue Mitglieder freuen wir uns immer!
Stipendien
Als Studierende der Slawistik und Sorabistik können Sie sich für Stipendien für „Go East“ Sommerschulen bewerben.
Informationen zu Studien- und Praxissemester im Ausland für Bachelor- und Masterstudierende finden Sie auf den Seiten des Deutschen Akademischen Auslandsamts hier und hier.
Aktuelle Stellenangebote für Praktika und Jobs
Aktuell können wir folgende Stellen für Praktika und Jobs anbieten
Aktuell gibt es keine Ausschreibungen an dieser Stelle.
Ein Immobilienunternehmen sucht auf Zeit deutsch- und russischsprachige Mitarbeiter für die Arbeit im Büro. Vollzeit- oder Teilzeitarbeit möglich. Auch als Praktikumsplatz für Studenten geeignet. Das Unternehmen baut in Leipzig vor allem Mehrfamilienhäuser (auch Büros oder Pflegeheime sind geplant).
Weitere Informationen finden Sie hier
15 KB.