Der Institutsrat (IR) ist das zentrale Entscheidungsgremium des Instituts und wird durch alle HochschullehrerInnen, zwei VertreterInnen der Akademischen MitarbeiterInnen, zwei VertreterInnen des Fachschaftsrates sowie dem/der InstitutsassistentenIN vertreten. Er tagt in der Regel einmal monatlich (während der Vorlesungszeit), um über Fragen und relevante Themen, das Institut betreffend, zu beraten.

Institutsrat

Hier erhalten Sie Informationen zum Institutsrat.

Der Institutsrat (IR) besteht aus Angehörigen des Instituts und wird durch Mitglieder aller Statusgruppen (Hochschullehrende, akademischer Mittelbau, Studierende) repräsentiert. Die Mitglieder des wissenschaftlichen Personals werden durch die MitarbeiterInnen dieser Gruppe in den IR gewählt. Ihre Amtszeit beträgt derzeit zwei Jahre. Der Fachschaftsrat (FSR) entsendet jährlich wechselnde studentische VertreterInnen.

Aktuell gehören dem Institutsrat folgende Personen an:

Hochschullehrende

• Prof. Anna Artwińska

• Prof. Dr. Birgit Harreß

• Prof. Dr. Grit Mehlhorn (Institutsdirektorin)

• Prof. Dr. Olav Mueller-Reichau

• Jun.-Prof. Dr. Karolina Zuchewicz

Akademische MitarbeiterInnen

• Marcel Börner

• Dr. Kersten Krüger (Geschäftsführender Assistent)

• Dr. Christian-Daniel Strauch

Studierende

• Koen Bruning

• Maximilian Huber

Der Institutsrat trifft sich während der Vorlesungszeit i. d. R. einmal pro Monat. Er findet planmäßig, eine Woche nach dem Fakultätsrat, jeweils montags von 11:15 – 13:00 Uhr am Geisteswissenschaftlichen Zentrum (GWZ), im Beratungsraum H5 4.16 bzw. je nach Situation digital statt.

Die Sitzungen finden zu folgenden Terminen statt:

17. Oktober 2022

14. November 2022

12. Dezember 2022

16. Januar 2023

13. Februar 2023 (? bereits Semesterpause)

17. April 2023

15. Mai 2023

12. Juni 2023

10. Juli 2023

16. Oktober 2023

13. November 2023

11. Dezember 2023

Zugänge zur Teilnahme per Videokonferenz erfragen Sie bitte im Sekretariat.

Geschäftsordnung
PDF 41 KB

Stand: 08.07.2013
Änderung in geschlechtsspezifische Sprache im Institutsrat am 18.10.2021