Datum/Uhrzeit: bis
Typ: Veranstaltungsreihe

Die Universität Leipzig nimmt den Gastlandauftritt der Niederlande und Flanderns auf der Leipziger Buchmesse 2024 zum Anlass, eine Ringvorlesung zu der bunten und lebendigen Sprach- und Literaturszene im niederländischen Sprachraum zu veranstalten. In sechs Überblicksvorträgen geben sieben Expert:innen ein aktuelles Bild der Sprache und Literatur. Auch die Kinder- und Jugendliteratur, die in deutscher Übersetzung hierzulande viel Beachtung findet, wird berücksichtigt. Die Vorträge richten sich ausdrücklich an ein breites öffentliches Publikum. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Einzelne Veranstaltungen

bis Uhr
Vorlesung/Vortrag

Vortrag mit Andrea Kluitmann (freiberufliche Übersetzerin, Amsterdam)

Übersetzen (von Kinder- und Jugendliteratur) – ein holistischer Beruf

Andrea Kluitmann übersetzt seit 1994 niederländische Kinder- und Jugendliteratur, später kamen Romane, Theaterstücke, Drehbücher und Graphic Novels hinzu. Sie ist am Niederrhein aufgewachsen, in unmittelbarer Nähe zum Nachbarland, das dort Holland heißt und sie noch immer gerne so nennt. Ihr…

bis Uhr
Vorlesung/Vortrag

Vortrag mit Prof. Dr. Matthias Hüning (FU Berlin) und Prof. Dr. Gunther De…

Drei Länder, ein Niederländisch?

Niederländisch ist offizielle Landessprache in den Niederlanden, in Belgien, im südamerikanischen Suriname und auf einigen karibischen Inseln. Zwischen den verschiedenen Ländern gibt es deutlich wahrnehmbare Unterschiede in der Verwendung des Standardniederländischen. In der Linguistik sprechen wir…

bis Uhr
Vorlesung/Vortrag

Vortrag mit Prof. Dr. Marc van Oostendorp (Radboud Universiteit Nijmegen)

Englisch oder Niederländisch? Sprachpolitik und Streit in den Niederlanden

Wie in vielen europäischen Ländern ist Englisch auch in den Niederlanden auf dem Vormarsch. Die Sprache der Unterhaltung (Popmusik, Film) ist seit der Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch, doch mittlerweile werden immer mehr Bereiche erschlossen. Internationale Unternehmen kommunizieren teilweise nur…