Kontakt und Anfahrt

JP Dr. Anna Stemmann ist seit September 2021 Juniorprofessorin für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur am Institut. Sie wurde im Rahmen des vom Bund geförderten Tenure-Track-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (WISNA) berufen.

Jun.-Prof. Dr. Anna Stemmann

Jun.-Prof. Dr. Anna Stemmann

Juniorprofessorin

Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur (JP)
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2404
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 37404

Sprechzeiten
Wintersemester 2024/25:
Donnerstag:
13:30 – 14:30 Uhr

Anmeldungen bis zum Vortag per E-Mail. Die Sprechstunde kann in Präsenz oder via Zoom besucht werden.

Die Sprechzeit entfällt am: 7.11. / 21.11./ 5.12.2024

Default Avatar

Nane Valerie Pleger

Wiss. Mitarbeiterin

Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur (JP)
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2413
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 37472

Sprechzeiten
vorlesungsfreie Zeit und Wintersemester 2024/25:
nach Vereinbarung per Mail.
Die Sprechstunde kann in Präsenz oder via Zoom besucht werden.

Default Avatar

Alicia Opitz

wissenschaftliche Hilfskraft

Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur (JP)
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig

Aktuelles

Veranstaltungen