Kontakt und Anfahrt

Die Juniorprofessur für Germanistische Linguisitik (Grammatik für die Schule) wird zurzeit von Anna Bliß vertreten.

 Anna Bliß

Anna Bliß

Wiss. Mitarbeiterin

Germanistische Linguistik
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1407
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37363

Aktuelles

  • Beginn der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023

    Die Lehrveranstaltungen am Institut für Germanistik beginnen im Sommersemester 2023 am 11. April 2023. Die Woche vom 3. bis 7. April 2023 ist zur Korrekturentlastung lehrfrei.

    Mehr erfahren

  • Sprachwissenschaftliche Vorträge am Insitut für Germanistik in Leipzig

    Im Rahmen der Vortragsreihe „Sprachwissenschaftliche Vorträge am Institut für Germanistik in Leipzig“ (SPIGL) werden Projekte und aktuelle Forschungsfragen von Sprachwissenschaftler:innen aus dem…

    Anna Bliß

    Mehr erfahren

  • Linguistik an der Philologischen Fakultät

    Herzliche Einladung zur Vortragsreihe "Linguistik an der Philologischen Fakultät"!

    Bei diesen linguistischen Vernetzungstreffen stellen Linguist:innen aus den Instituten der Philologischen Fakultät…

    Prof. Dr. Barbara Schlücker

    Mehr erfahren

  • LERNSTUDIO: Tutorium zur Wiederholung von ausgewählten Grundlagen der Grammatik

    Schwierigkeiten im Bereich der Grammatik und irgendwie fühlst du Dich nicht ausreichend für die Schulpraxis vorbereitet? Guter Vorsatz für 2023 - das mal anzugehen? Wortarten, Verb, Satzglieder und…

    durchgeführt von Katharina Habelt, Organisation: Dr. Sandra Döring

    Mehr erfahren

Veranstaltungen

Philologische Fakultät

Aleksandra Uttenweiler: Positionierung kontrastiv. Positionierungspraktiken im Diskurs über Abtreibung in deutsch-polnischem Vergleich

Im Rahmen der Vortragsreihe „Sprachwissenschaftliche Vorträge am Institut für Germanistik in Leipzig“ (SPIGL) werden Projekte und aktuelle Forschungsfragen von Sprachwissenschaftler:innen aus dem Institut für Germanistik und von Gästen vorgestellt.

Philologische Fakultät

Tim Feldmüller (IALT) und Matthias Schwendemann (Herder-Institut)

Vortragsreihe Linguistik an der Philologischen Fakultät im Sommersemester 2023.

Philologische Fakultät

Evelyn Koch & Rainer Hünecke: Sprachvariation im obersächsischen Sprachraum

Im Rahmen der Vortragsreihe „Sprachwissenschaftliche Vorträge am Institut für Germanistik in Leipzig“ (SPIGL) werden Projekte und aktuelle Forschungsfragen von Sprachwissenschaftler:innen aus dem Institut für Germanistik und von Gästen vorgestellt.

Philologische Fakultät

Christian Fandrych & Franziska Wallner (Herder-Institut) und Martin Haspelmath (MPI EVA/Anglistik)

Vortragsreihe Linguistik an der Philologischen Fakultät im Sommersemester 2023.