
Der Professor und ehemalige Prorektor geht nach 18…
Der Professor und ehemalige Prorektor geht nach 18…
Begeisterung für grammatische Phänomene zum Beruf…
Phasenübergänge in aktiver Materie,…
Literarische Texte aus Großbritannien, Kanada und…
„Dieses krasse Gefühl der Ohnmacht“
Vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 können Studierende und Promovierende an einer durch den DRV geförderten Sommerschule zu Übersetzung und Literaturwissenschaft teilnehmen. Im Zentrum stehen Inhalte zum Spannungsverhältnis von literarischen Werken und ihren Übersetzungen. Zur praktischen Einarbeitung in…
Thema des wiss. Vortrages: "Verbal errichtete Kuriositätenkabinette: Über die Verarbeitung der Lektüre in Jorge Luis Borges' poetischem Werk"
Zusätzlicher Vortrag im Rahmen des Kolloquiums für Romanistische Linguistik, organisiert von Prof. Dr. Klaus Grübl und Prof. Dr. Benjamin Meisnitzer.
Vortrag im Rahmen des Kolloquiums für Romanistische Linguistik, organisiert von Prof. Dr. Klaus Grübl und Prof. Dr. Benjamin Meisnitzer.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Thema der Lehrveranstaltung: "Celestinas Rhetorik: Die Macht des Wortes über den Körper"