
Aktuelles
Aktuelles

„Jede Sprache ist eine eigene Welt mit eigenen besonderen Anforderungen“
Ukrainisch-Kurse im Wintersemester 2022/23
ESU DH C&T 2022: Öffentliche Veranstaltungen
Autopsie in der Papyrus- und Ostrakasammlung der UB Leipzig
Im Universitätsmagazin
Wie Ukrainisch lernen Spaß machen kann

Ein Praktikum in Stockholm - Emils Erfahrungsbericht
Newsticker Studienorganisation
Veranstaltungen
"New Voices – New Directions": International Workshop on Contemporary Irish Literature
Vom 08. – 10. September 2022 veranstalten das Institut für Anglistik der Universität Leipzig und das Anglistische Seminar der Universität Mannheim gemeinsam einen internationalen Workshop zu zeitgenössischer irischer Literatur: "New Voices – New Directions".
11. Leipziger Sommerschule Katalanisch
Die Leipziger Sommerschulen für Katalanisch sind schon zur Tradition geworden. Forschende und Lehrende aus Katalonien kommen nach Leipzig und beteiligen sich an der Sommerschule. So können wir immer wieder neue Themen aus Sprache oder Gesellschaft näher untersuchen. Die 11. Leipziger Sommerschule…
Begrüßung unserer Studierenden des ersten Semesters
Das Institut für Germanistik möchte Erstsemesterstudierende gerne persönlich begrüßen und lädt zur digitalen Begrüßungsveranstaltung am 04.10.2022 um 10:00 Uhr ein.
1. Sächsischer Antiketag
Der Landesverband Sachsen im Deutschen Altphilologenverband lädt interessierte SchülerInnen der Klassenstufen 9 bis 12 und LehrerInnen zum 1. Sächsischen Antiketag ein!
Translation – Transkulturalität – Transdisziplinarität
Am 18. November 2022 findet am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie (IALT) das zweite Leipziger Kolloquium des Forschungszentrums Hermeneutik und Kreativität statt. Mit der Tagung möchte das Forschungszentrum sein zehnjähriges Bestehen feierlich begehen und nicht zuletzt eine…