Profil

Die Professur und das Team befassen sich in Forschung und Lehre mit der deutschsprachigen Literatur seit der Frühen Neuzeit, mit einem Schwerpunkt auf der Zeit von 1800 bis in die Gegenwart.

  • Theorie und Geschichte der Lyrik
  • Literatur und Musik
  • Satire und literarisches Streiten
  • Weimarer Klassik
  • Gegenwartsliteratur

Aktuelles

Institut für Germanistik

Studienstart 2023 und Einführungsveranstaltungen

Auf unserer Sonderseite haben wir wichtige Informationen für Sie zusammengestellt und beantworten diejenigen Fragen, die Sie zum Studienstart und Ihrem 1. Fachsemester haben. Außerdem laden wir Sie herzlich zu unseren Begrüßungsveranstaltungen ein.

Institut für Germanistik

Beginn der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24

Die Lehrveranstaltungen am Institut für Germanistik beginnen im Wintersemester 2023/24 am 16. Oktober 2023.

Philologische Fakultät

Leipziger Literaturwissenschaftliches Colloquium (LLC)

Das Leipziger Literaturwissenschaftliche Colloquium (LLC) ist eine am Institut für Germanistik der Universität Leipzig angesiedelte Vortragsreihe, in der aktuelle Themen und Projekte der Literaturwissenschaft vorgestellt und diskutiert werden. Die Reihe wendet sich an Literaturwissenschaftlerinnen…

Philologische Fakultät

Richard Wagner – interdisziplinäre Perspektiven auf das Gesamtwerk

Anlässlich des Festivals "Wagner 22" an der Oper Leipzig veranstalten das Institut für Musikwissenschaft und das Institut für Germanistik im Sommersemester 2022 die Ringvorlesung "Richard Wagner – interdisziplinäre Perspektiven auf das Gesamtwerk".

Veranstaltungen

Uhr Informationsveranstaltung

Einführungsveranstaltung

Begrüßung durch die Studienfachberatung des Instituts für Germanistik

Die Studienfachberatung des Instituts für Germanistik lädt Sie zu einer Begrüßungsveranstaltung ein, in der alle organisatorischen Details zum 1. Fachsemester erläutert werden.

Uhr Informationsveranstaltung

Begrüßung durch die Institutsleitung des Instituts für Germanistik

Die Geschäftsführung des Instituts für Germanistik möchte Sie in Ihrem 1. Fachsemester herzlich begrüßen.

Team

PD Dr. Matthias Löwe

PD Dr. Matthias Löwe

Vertretung der Professur

Neuere deutsche Literatur (19. bis 21. Jahrhundert)
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1401
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37340

Sprechzeiten
Dienstag:
14:30 – 15:30 Uhr

PD Dr. Leonhard Herrmann

PD Dr. Leonhard Herrmann

Wiss. Mitarbeiter

Neuere deutsche Literatur (19. bis 21. Jahrhundert)
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1414
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37397

Sprechzeiten
Vorlesungsfreie Zeit:
Mittwoch, 16.08.2023,
Mittwoch, 20.09.2023,
jeweils ab 14:00 Uhr
Termine nur nach Anmeldung!

Wintersemester 2023/24:
Mittwoch, ab 14:00 Uhr

 Sina Meißgeier

Sina Meißgeier

Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie/Neuere deutsche Literatur (19. bis 21. Jahrhundert)

Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2403
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37401

Sprechzeiten
Montag:
17:00 – 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung