Hier erhalten Sie Informationen zu den Fachmodulen der Ain-Schams-Universität Kairo, unserer Partneruniversität.
Studium an der Partneruniversität
In Kairo belegen Leipziger Studierende Module im Umfang von 20 bzw. 30 LP, also 2 oder 3 Module. Da nicht immer alle Module angeboten werden können, sollten Sie sich jeweils über das aktuelle Angebot informieren.
- Didaktik und Methodik des Deutschen als Fremdsprache im arabischen Kontext
- Neue Medien im DaF-Lehr-Lernprozess
- Kontrastive Linguistik Deutsch-Arabisch
- Didaktik der deutschen Literatur für arabischsprachige Lernende
- Arabisch und arabische Kultur (in der Regel nur im WS)
- Forschungsmethoden und Forschungsfelder der Linguistik
- Praktikum
- Landeskunde Deutsch als Fremdsprache im arabischen Kontext
- Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft
- Linguistische Diskursanalyse
- Curriculare Planung und Lehrwerkanalyse
- Praktikum
Leitfaden zum Studium DaF im arabisch-deutschen Kontext
Der folgende Leitfaden bietet wichtige Informationen zu den Besonderheiten, Inhalten und organisatorischen Fragen des Studienganges, insbesondere für Studierende, die in Kairo das Masterstudium beginnen. Aber auch Leipziger Studierende und Studieninteressierte können sich hier einen Überblick verschaffen.
Fachmodule an der Universität Leipzig
Informationen zu den zum Masterstudium gehörenden Fachmodulen an der Universität Leipzig finden Sie in der zentralen Datenbank.