Vor dem Studium

Foto: Eine Gruppe internationaler Studierender betrachtet eine Weltkugel und zeigen sich gegenseitig ihre Heimatländer

Das Studium am Herder-Institut

Mit dem Studium des Fachs Deutsch als Fremd- und Zweitsprache erwerben Sie wissenschaftliche und praxisbezogene Kompetenzen, die Sie zum Unterrichten von Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache im In- oder Ausland qualifizieren.

Studieren am Herder-Institut. Foto: Swen Reichhold
Foto: zwei Frauen sitzen sich an einem Schreibtisch in einem Beratungsgespräch gegenüber und haben Zettel in der Hand

Studiengänge

Das Herder-Institut bietet einen Bachelorstudiengang, verschiedene Masterstudiengänge und einen strukturierten Promotionsstudiengang an. Außerdem können Studierende bei uns das Lehramtserweiterungsfach Deutsch als Zweitsprache belegen.

Im Studium

Studium Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Foto: Swen Reichhold

Informationen zum Studienstart am Herder-Institut

Wir begrüßen alle Studierenden, die im Wintersemester ein Studium am Herder-Institut beginnen. Wir haben hier wichtige Informationen zum Studienstart für Sie zusammengestellt.

mehr erfahren
Seminarraum mit B. A. Studierenden im Fach DaFZ. Foto: Swen Reichhold
Studierende sitzen im Hörsaal an Tischen verteilt und folgen einer Vorlesung
Foto: Studierende stitzen im Hörsaal

Internationales Studium

Internationales Studium

Für das Vermitteln von Deutsch als Zweitsprache sind Auslandsrfahrungen sehr wichtig. Dazu verfügt das Herder-Institut über ein internationales Netzwerk an Partnereinrichtungen. Mehr erfahren Sie hier.

mehr erfahren
Junge Frau sitzt über Büchern, Foto: Colourbox
Kamel vor Pyramide, Ägypten
Universiteit Utrecht. Foto: Dick Boetekees