Das Prüfungsmanagement ist für alle Studiengänge (außer LAEF DaZ) am Herder-Institut zuständig. Hier finden Sie aktuelle Informationen und Informationen zur Prüfungsanmeldung.

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Informationen des Prüfungsmanagements für die Studierenden am Herder-Institut.

Achtung - Wichtiger Hinweis

Ab dem 01.04.2025 ist Frau Laura Arendt die zuständige Prüfungsmanagerin für die BA-Studiengänge DaF/Z, für die MA-Studiengänge DaF/Z ist Herr Mike Meißner der zuständige Prüfungsmanager

 

Wir möchten darauf hinweisen, dass Mailverkehr, der inhaltlich das Studium an der Universität Leipzig betrifft, aus Datenschutzgründen ausschließlich über den jeder/m an der UL Studierenden zugewiesenen studserv-account zu führen ist. Anfragen über private Mailadressen können nicht bearbeitet werden.

 

Übertragung TOOL - almaweb

Die Modulanmeldungen für das laufende Semester sind vom Studienbüro der Philologischen Fakultät bereits von TOOL nach almaweb übertragen worden. Bitte überprüfen Sie in Ihrem almaweb account, ob die Einschreibungen korrekt übertragen wurden. Modulabmeldungen nehmen Sie bitte selbst vor (siehe Info zu Modulabmeldungen weiter unten auf dieser Seite). Sollten Module fehlen, wenden Sie sich bitte umgehend an die Mitarbeiter:innen der Semesterplanung des Studienbüros der Philologischen Fakultät. Die zuständige Semesterplanerin für DaF/DaZ-Module ist Frau Jana Schiefer. Die Prüfungsmanager:innen sind nicht mit Modulanmeldungen befasst.

Anmeldung zu den Bachelor- /Masterarbeiten - Zeitraum 1: 22.-24.04.2025

Anmeldung zu den Bachelor- /Masterarbeiten - Zeitraum 2: 17.-19.06.2025

 

Für die Anmeldung von Abschlussarbeiten (B. A.-, M. A.-Arbeit) im Bereich DaF/Z gelten folgende Festlegungen:

  • Die Anmeldeunterlagen können sowohl per Post als auch auf elektronischem Weg im Prüfungsmanagement eingereicht werden.
  • Beim Postweg gilt das Datum des Poststempels als Einreichdatum. Dieses darf nicht nach dem letzten Tag des Anmeldezeitraumes liegen. Wenn Sie sich für den Postweg entscheiden, verwenden Sie bitte folgende Adresse:
    Universität Leipzig, Prüfungsmanagement (Name Ihres Studienfachs), IPF 140022, 04081 Leipzig
  • Themenabsprachen mit den Betreuerinnen und Betreuern der Abschlussarbeiten müssen auf elektronischem Weg erfolgen.
  • Auf dem Anmeldeformular müssen die Betreuerinnen und Betreuer ihr Einverständnis zur Betreuung/Zweitbegutachtung der Arbeit durch ihre Unterschrift dokumentieren. Die Unterschriften sind elektronisch einzuholen.

Bei weiteren Rückfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an die für Ihren Studiengang zuständigen Prüfungsmanager/innen.

Die Anmeldung zu Wiederholungsprüfungen kann nicht über TOOL erfolgen. Studierende, die bereits eine Prüfung in den BA/MA-Modulen nicht bestanden und sich über TOOL für die Wiederholungsprüfungen angemeldet haben, werden bei der Überführung der TOOL-Anmeldungen nach AlmaWeb nicht als angemeldet erfasst.

Die Anmeldung für WHPen wird nur durch das Prüfungsmanagement im AlmaWeb vorgenommen und kann erst erfolgen, wenn sich die betreffenden Studierenden im Prüfungsmanagement gemeldet haben. Eine Prüfungswiederholung ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich. 

Weitere Informationen zu finden Sie hier

Das Prüfungsmanagement am Herder-Institut

Während Ihres Studiums werden Sie häufig mit dem Prüfungsmanagement in Kontakt kommen. Das Prüfungsmanagement unterstützt Sie bei Fragen rund um Prüfungsformalia und sorgt dafür, dass Ihre Studienleistungen im Alma Web erscheinen.

 

Zuständigkeitsbereich

In die Zuständigkeit des Prüfungsmanagements fallen eine Reihe von unterschiedlichen Aufgaben rund um das Thema Prüfungen. Zu diesen Aufgaben gehören: 

  • Prüfungsanmeldungen
  • Prüfungstermine / Meldefristen
  • Zulassung zur Prüfung / Rücktritt von der Prüfung
  • Bekanntgabe von Prüfungsergebnissen
  • Entgegennahme von Widersprüchen
  • Ausstellen von Zeugnissen 

Allgemeine Informationen für Studierende

Im B. A. -Studiengang DaF im Wahlbereich und den Schlüsselqualifikationen werden zusammen maximal 2 während des laufenden Studiums absolvierte Sprachkurse als Module anerkannt. Eine Ausnahme zu dieser Begrenzung der Anzahl bilden Sprachkurse, die zum Absolvieren eines großen Wahlbereiches notwendig sind. Hier prüft der Prüfungsausschuss auf (schriftlichen) Antrag des Studierenden die Möglichkeit der Anerkennung über die vorgegebene Anzahl hinaus.

Informationen für Studierende des LAEF DaZ

Für die prüfungstechnische Verwaltung des Lehramtserweiterungsfaches DaZ (bspw. Notenverbuchung im AlmaWeb und sonstige Prüfungsverwaltung) ist nicht das Prüfungsmanagement DaF/Z zuständig, sondern das Zentrale Prüfungsamt für Lehramtsstudiengänge.

Hierbei gibt es die folgende Zuordnung:

  • LAEF DaZ für Grundschulen: Frau Sandra Thamm
  • LAEF DaZ für Förderschulen: Frau Sandra Rößler
  • LAEF DaZ für Gymnasien: Sophie Rönnecke
  • LAEF DaZ für Oberschulen: Frau Fee Steffens

Anders verhält es sich bei Anträgen, die in die Zuständigkeit des Prüfungsausschusses fallen (bspw. Anerkennungsanträge), diese werden weiterhin vom Prüfungsausschuss DaF/Z behandelt.

Das könnte Sie auch interessieren