Prof. Dr. Katrin Wisniewski

Prof. Dr. Katrin Wisniewski

Universitätsprofessorin

Gerhard-Helbig-Professur für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1005
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 37571

Kurzprofil

Prof. Dr. Katrin Wisniewski ist seit dem 1.4.2023 Gerhard-Helbig-Professorin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache am Herder-Institut der Universität Leipzig. Sie forscht und lehrt zu angewandt-linguistischen Themen. Ihre Schwerpunkte sind der Grammatikerwerb des Deutschen, Lernerkorpuslinguistik, Sprachdiagnostik, Selbstregulation und sprachbezogene Fragen des Bildungserfolgs.

Aktuell leitet sie das Drittmittelprojekt 'DAKODA' (Datenkompetenzen in DaF/DaZ: Exploration sprachtechnologischer Ansätze zur Analyse von L2-Erwerbsstufen in Lernerkorpora des Deutschen, 2022-2025, https://dakoda.org/).

Ferner leitet sie die binationalen Masterstudiengänge 'Deutsch als Fremdsprache: Estudios interculturales de lengua, literatura y cultura alemanas' zwischen Leipzig und Guadalajara/Mexiko sowie den MA 'Deutsch als Zweit- und Fremdsprache im vietnamesisch-deutschen Kontext' zwischen Leipzig und Hanoi/Vietnam.



Berufliche Laufbahn

  • 01/2008 - 08/2010
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Angewandte Sprachforschung der Europäischen Akademie (EURAC) in Bozen, Italien
  • 04/2010 - 01/2015
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik der TU Dresden
  • seit 02/2015
    Akademische Assistentin am Herder-Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache der Universität Leipzig
  • 12/2020 - 11/2021
    Vertretung der Professur für Deutsch als Fremdsprache an der Justus-Liebig-Universität Gießen
  • 11/2021 - 03/2023
    Professur für Deutsche Sprachwissenschaft/Deutsch als Fremdsprache, Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Ausbildung

  • 10/1996 - 06/2004
    Studium der Romanistik (Sprachwissenschaft), Politikwissenschaft und Neueren/Neuesten Geschichte, TU Dresden, M.A.
  • 10/2006 - 04/2008
    Aufbaustudium Deutsch als Fremdsprache, Universität Leipzig, Zertifikat
  • 01/2008 - 05/2013
    Promotion "Die Validität der Skalen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Eine empirische Untersuchung der Flüssigkeits- und Wortschatzskalen des GeRS am Beispiel des Italienischen und des Deutschen", TU Dresden

Katrin Wisniewski forscht an den Schnittstellen von L2-Erwerbsforschung, Lernerkorpus- und Bildungsforschung sowie der Sprachdiagnostik. Ihre Arbeit ist methodologisch geprägt. Sie befasst sich mit:


L2-Erwerbsforschung (mit Lernerkorpora)

  • Erwerb und Gebrauch v.a. grammatischer Aspekte des Deutschen als L2
  • empirische Korrelate von Niveaustufen des GER in Lernersprache
  • Lernerkorpuserstellung (DISKO; MERLIN)
  • Lernerkorpuserschließung unter Zuhilfenahme sprachtechnologischer Ansätze (DAKODA-Projekt, https://dakoda.org/, BMBF, 2022-2025)


Sprachdiagnostik

  • Publikationen v.a. zu Validitätsfragen & Kompetenzmodellierung
  • Schwerpunkt Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen: Skalenvalidität, sprachliche Korrelate für Niveaustufen
  • Entwicklung des Dhoch3-Moduls "Testen und Prüfen in Deutsch als Fremdsprache" (2023-2024, DAAD), mit Prof. Dr. Gabriele Kniffka, Freiburg


Sprache im Studium, Sprache und Studienerfolg

  • Leitung des Verbundvorhabens Sprache und Studienerfolg bei Bildungsausländer/-innen (SpraStu, 2017-2020, BMBF, https://home.uni-leipzig.de/sprastu/projekt/)
  • Aufbau des Korpus MIKO (Mitschreiben in Vorlesungen: Ein multimodales, methodentrianguliertes Lehr- Lernkorpus), verfügbar hier am AGD des IDS


Sprachbezogene Selbstregulation

  • Entwicklung des szenariobasierten Strategiefragebogens ScenEx
  • Mixed-Methods-Analysen zu strategischem Umgang mit sprachlichen Herausforderungen im Studium im SpraStu-Projekt


  • DAKODA: Datenkompetenzen in DaF/DaZ: Exploration sprachtechnologischer Ansätze zur Analyse von L2-Erwerbsstufen in Lernerkorpora des Deutschen
    Wisniewski, Katrin
    Laufzeit: 10.2022 – 09.2025
    Mittelgeber: BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Gerhard-Helbig-Professur für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
    Details ansehen
  • Dhoch3-Modul "Testen und Prüfen in Deutsch als Fremdsprache)
    Wisniewski, Katrin
    Laufzeit: 04.2023 – 12.2024
    Mittelgeber: DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Gerhard-Helbig-Professur für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
    Details ansehen

weitere Forschungsprojekte

  • Wisniewski, K.
    SLA developmental stages in the CEFR-related learner corpus MERLIN. Inversion and verb-end structures in German A2 and B1 learner texts
    International Journal of Learner Corpus Research. 2020. 6 (1). S. 1–37.
    Details ansehen
  • Wisniewski, K.
    „Ist es B2-Niveau genug?“. Der Gebrauch von es in den DaF-Lernerkorpora MERLIN und DISKO
    Zeitschrift für angewandte Linguistik. 2021. S. 364–394.
    Details ansehen
  • Wisniewski, K.; Lenhard, W.; Spiegel, L.; Möhring, J.
    Sprache und Studienerfolg bei Bildungsausländerinnen und Bildungsausländern
    Münster: Waxmann. 2022.
    Details ansehen
  • Wisniewski, K.; Czinglar, C.; Lüdeling, A.
    Zum Umgang mit Variation in der Lernersprachenanalyse. Perspektiven aus und für DaF/DaZ
    Deutsch als Fremdsprache. 2022. S. 195–206.
    Details ansehen
  • Wisniewski, K.; Zesch, T.; Schwendemann, M.; Ruppenhofer, J.; Portmann, A.
    Automatische Analysen von Erwerbsstufen in einer großen Lernerkorps-Datenbank für DaF/DaZ. Das Forschungsprojekt DAKODA
    Korpora Deutsch als Fremdsprache. 2023. 3 (2). S. 179–224.
    Details ansehen

weitere Publikationen

  • Linguistik des Deutschen als Fremdsprache
    Germanistische Institutspartnerschaft, gemeinsames Forschungsprojekt, gemeinsamer Masterstudiengang
    Beginn der Kooperation: 01.07.2017
    Beteiligte externe Organisationen: Justus-Liebig-Universität Gießen (Deutschland); Universität Hanoi (Hanoi)
    Beteiligte Personen: Fandrych, Christian; Le, Tuyet Nga; Wisniewski, Katrin
    Details ansehen

weitere Kooperationen

  • Simposio Internacional
    Maestría interinstitucional Deutsch als Fremdsprache / Estudios interculturales de lengua, literatura y cultura alemanas, Guadalajara, Mexico
    Gerhard-Helbig-Professur für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
    Veranstalter_in: Tschirner, Erwin; Díaz, Olivia; Wisniewski, Katrin
    27.09.2018 – 28.09.2018
    Details ansehen
  • Symposium
    Schlüssel zum Bildungserfolg: Sprachliche Kompetenzen fördern und bewerten
    Gerhard-Helbig-Professur für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache; Sprachenzentrum
    Veranstalter_in: Bordag, Denisa; Bärenfänger, Olaf; Wisniewski, Katrin; Möhring, Jupp; Parker, Maria
    05.11.2016
    Details ansehen
  • Festakt
    Festakt anlässlich des 60. Geburtstags von Prof. Dr. Erwin Tschirner
    Gerhard-Helbig-Professur für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache; Sprachenzentrum
    Veranstalter_in: Bordag, Denisa; Bärenfänger, Olaf; Wisniewski, Katrin; Möhring, Jupp; Parker, Maria
    04.11.2016
    Details ansehen

weitere Veranstaltungen