Dr. Kietzmann und Prof. Dr. Mueller-Reichau öffnen ihr Masterseminar "Sprache und Macht" für die Public Climate School. Das Thema der Sitzung am Donnerstag, den 11. Mai 2023 (NSG, S 017; 09:15 – 10:45 Uhr) lautet "Sprachliche (und nichtsprachliche) Interventionen in den Raum der Rechtfertigungen.…
Die Universität Leipzig sieht sich aufgrund der politischen Entwicklungen in der Ukraine und vielen anderen Fluchtbewegungen in der Verantwortung, ehrenamtliches Engagement von Studierenden für Geflüchtete zu begleiten und zu unterstützen. Deshalb hat das Institut für Slavistik gemeinsam mit dem…
Im März 2023 ist es in verschiedenen Städten in Russland zu Razzien gegen Mitarbeitende der Menschenrechtsorganisation Memorial gekommen.
Dank der Unterstützung des Deutschen Übersetzungsfonds werden am Institut für Slavistik Seminare zum Literarischen Übersetzen angeboten.