Aktuelles

Newsticker Studienorganisation

Veranstaltungen

bis Uhr Vorlesung/Vortrag

Leipziger Ringvorlesung Mittelalter und Frühe Neuzeit Sommersemester 2025

Singen da wirklich Bergleute – und wenn ja, weshalb?

Der Vortrag findet im Rahmen der interdisziplinären Leipziger Ringvorlesung „Mittelalter und Frühe Neuzeit” statt. Die Vortragsreihe bietet ein Forum für den Austausch zwischen allen Fächern an der Universität, die auf dem Gebiet der Mediävistik oder der Frühe-Neuzeit-Forschung aktiv sind. Als…

mehr erfahren

bis Uhr Vorlesung/Vortrag

Leipziger Ringvorlesung Mittelalter und Frühe Neuzeit Sommersemester 2025

Glossierungstypen in spätmittelalterlichen Bibelhandschriften

Der Vortrag findet im Rahmen der interdisziplinären Leipziger Ringvorlesung „Mittelalter und Frühe Neuzeit” statt. Die Vortragsreihe bietet ein Forum für den Austausch zwischen allen Fächern an der Universität, die auf dem Gebiet der Mediävistik oder der Frühe-Neuzeit-Forschung aktiv sind. Als…

mehr erfahren

bis Uhr Vorlesung/Vortrag

Leipziger Ringvorlesung Mittelalter und Frühe Neuzeit Sommersemester 2025

Zwischen Gleichberechtigung und Unterordnung. Die Union zw. „Deutschland” und „Italien” (951 – 1056)

Der Vortrag findet im Rahmen der interdisziplinären Leipziger Ringvorlesung „Mittelalter und Frühe Neuzeit” statt. Die Vortragsreihe bietet ein Forum für den Austausch zwischen allen Fächern an der Universität, die auf dem Gebiet der Mediävistik oder der Frühe-Neuzeit-Forschung aktiv sind. Als…

mehr erfahren