Dr. Franziska Wallner

Dr. Franziska Wallner

Wiss. Mitarbeiterin

Linguistik des Deutschen als Fremdsprache
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig

Kurzprofil

Franziska Wallner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Herder-Institut der Universität Leipzig am Lehrstuhl von Prof. Christian Fandrych. Ihre Forschungsschwerpunkte sind das Deutsche als fremde Bildungs- und Wissenschaftssprache, die Gesprochene Sprache und Mündlichkeitsdidaktik, Grammatik und Wortschatz (Erwerb / Vermittlung) sowie die Nutzung von Korpora im Kontext von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Methodisch liegen Ihre Schwerpunkte in den Bereichen der Korpuslinguistik und der Sprachlehr- und Lernforschung. 

Sie lehrt in den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in den lehramtsbezogenen Angeboten des Herder-Instituts im Bereich Linguistik des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache mit den Schwerpunkten Lexikologie, Grammatikerwerb und -vermittlung, Deutsch für den Beruf, Deutsch als fremde Wissenschaftssprache, Gesprochene Sprache sowie Korpuslinguistik. 

Sie ist Mitglied der Redaktion der Zeitschrift Deutsch als Fremdsprache. 

Berufliche Laufbahn

  • 10/2019 - 03/2020
    Vertretung der Professur für Deutsch als Fremdsprache an der Justus-Liebig-Universität Gießen
  • seit 08/2013
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Herder-Institut, Universität Leipzig
  • 10/2008 - 07/2013
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • 08/2005 - 09/2008
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Herder-Institut, Universität Leipzig
  • 04/2004 - 07/2005
    Lehrbeauftragte am Herder-Institut, Universität Leipzig

Ausbildung

  • 04/2005 - 07/2012
    Promotion, Universität Leipzig (Thema der Dissertation: "Kollokationen in Wissenschaftssprachen. Zur lernerlexikographischen Relevanz ihrer wissenschaftssprachlichen Gebrauchsspezifika")Elternzeit: 11/2005 – 03/2006 sowie 11/2008 – 10/2010
  • 09/1996 - 02/2004
    Magisterstudium Deutsch als Fremdsprache / Hispanistik

Franziska Wallner befasst sich mit Grammatik und Lexik des Deutschen unter besonderer Berücksichtigung der Sprache in Bildungskontexten und der gesprochenen Sprache. Im Zentrum stehen dabei eine gebrauchsbasierte Beschreibung, die Ermittlung vermittlungsrelevanter Phänomene sowie die Identifikation erwerbsbezogener Herausforderungen auf der Grundlage von L2 Korpora. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Nutzung von Korpora im Kontext von DaFZ.

 

Gesprochene Sprache

  • Schwerpunkt: v.a. grammatikalischer Besonderheiten der gesprochenen Sprache
  • Konzeption von Zugangswegen zu Korpora der gesprochenen Sprache (FOLK, GeWiss) im Rahmen des Projekts ZuMult (https://zumult.org/)
  • Mündliche Hochschulkommunikation
  • Erwerb und Vermittlung von Mündlichkeitsphänomen (v.a. grammatikalischer Besonderheiten)


Sprache in Bildungskontexten

  • Schwerpunkt: fachübergreifende Lexik, Musterhaftigkeit (GeSIG: Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften; vgl. https://research.uni-leipzig.de/gesig/)
  • Zusammenhang von Grammatik und Textschwierigkeit
  • Erwerb und Gebrauch bei Sprecher:innen mit Deutsch als L2
  • Aufbau eines studentischen Exposékorpus (ExpoKo, https://www.philol.uni-leipzig.de/herder-institut/forschung/projekte/laufende-projekte/expoko-studentisches-expose-korpus)
  • Publikationen zur Professionalisierung von Lehrkräften (Wie viel Linguistik brauchen Lehrkräfte?)

 


  • Zugänge zu multimodalen Korpora gesprochener Sprache – Vernetzung und zielgruppenspezifische Ausdifferenzierung
    Fandrych, Christian
    Laufzeit: 01.2018 - 03.2022
    Mittelgeber: DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Linguistik des Deutschen als Fremdsprache
    Details ansehen
  • Das Gemeinsame Sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften (GeSIG)
    Fandrych, Christian
    Laufzeit: 01.2015 - 12.2017
    Mittelgeber: SMWK Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Linguistik des Deutschen als Fremdsprache
    Details ansehen
  • Gesprochene Wissenschaftssprache digital (GeWiss-ESF)
    Fandrych, Christian
    Laufzeit: 05.2015 - 01.2016
    Mittelgeber: EU Europäischer Sozialfonds (ESF)
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Linguistik des Deutschen als Fremdsprache; Fakultät für Mathematik und Informatik
    Details ansehen
  • Muster in der Sprache der Ingenieurwissenschaften (Gingko - Geschriebenes ingenieurswissenschaftliches Korpus)
    Fandrych, Christian
    Laufzeit: 07.2020 - 08.2022
    Mittelgeber: DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Linguistik des Deutschen als Fremdsprache
    Details ansehen
  • ExpoKo: eine Ressource für das wissenschaftliche Schreiben
    Wallner, Franziska
    Laufzeit: 11.2022 - laufend
    Mittelgeber: SMWK Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
    Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Herder-Institut
    Details ansehen

weitere Forschungsprojekte

  • Meißner, C.; Wallner, F.
    Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften. Lexikalische Grundlagen für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung.
    Berlin: Erich Schmidt Verlag. 2019
    Details ansehen
  • Wallner, F.
    Was macht Schulbuchtexte schwierig? Eine Studie zur lehrerseitigen Wahrnehmung der sprachlichen Anforderungen in Schulbuchtexten der Primarstufe und der Sekundarstufe I
    In: Dirks, U. (Hrsg.)
    DaF-, DaZ , DaM-Bildungsräume. Sprech- und Textformen im Fokus. 2018.
    Details ansehen
  • Fandrych, C.; Schmidt, T.; Wallner, F.; Wörner, K. (Hrsg.)
    Zugänge zu mündlichen Korpora für DaF und DaZ: Das ZuMult-Projekt.
    Korpora Deutsch als Fremdsprache . 2023. 3 (1)
    Details ansehen
  • Fandrych, C.; Wallner, F.
    Das GeWiss-Korpus: Neue Forschungs- und Vermittlungsperspektiven zur mündlichen Hochschulkommunikation
    In: Deppermann, A.; Fandrych, C.; Kupietz, M.; Schmidt, T. (Hrsg.)
    Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft. Mündlich, schriftlich, multimedial. Berlin: de Guryter. 2023. S. 129-160
    Details ansehen
  • Fandrych, C.; Wallner, F.
    Funktionale und stilistische Merkmale gesprochener fortgeschrittener Lerner:innensprache: Methodische und konzeptionelle Überlegungen am Beispiel von GeWiss
    Zeitschrift für Germanistische Linguistik. 2022. 50 (1). S. 202-239
    Details ansehen

weitere Publikationen