
News und Veranstaltungen
Kurzmeldungen
Nachrichten

Phasenübergänge in aktiver Materie,…
Neue Humboldt-Stipendiaten forschen an Universität Leipzig
Delegation aus Hanoi zu Besuch in Leipzig
Gelebte transnationale Zusammenarbeit
Besuch aus Michigan: Paula Winke als Fulbright-Gastprofessorin am Herder-Institut
Praktikum für M.A.-Studierende in der Redaktion der Zeitschrift „Deutsch als Fremdsprache“
2. Runder Tisch zum Lehrwerk 4.0

Feierliche Übergabe der Festschrift an Professor Altmayer
Veranstaltungen
Einladung zur öffentlichen Verteidigung der Dissertation von Ann-Kathrin Kobelt
Thema der Dissertation: „Ich weiß jetzt wer ich bin, was ich bin und wo ich hingehöre.“ Eine qualitative Interviewstudie über Zugehörigkeitspositionierungen in Spacheinstellungsäußerungen bei Sprach- und Integrationsmittelnden (SprInt) in Deutschland
Rassismus in der universitären Lehre - Reflexionswerkstatt für Lehrende
Referentin: Prof.in Dr.in Aysun Doğmuş (Universität Bremen)
Rassismus kann auf verschiedene Weise in der universitären Lehre wirksam sein, etwa durch das verwendete Lehr-/ durch unsere (An-)Sprache und auch die Perspektiven, die wir zu vermitteln versuchen. Zuweilen werden wir von Studierenden…
Einladung: We are born naked and the rest is drag
Mache ich meinen Körper zu dem, der er ist,
oder macht mein Körper mich zu der Person, die ich bin?
Wenn ein Machtverhältnis sichtbar wird
Gehört werden: Rap, Lesen und Theater.
Wie Projekte den DaZ-Unterricht bereichern und zur Integration beitragen.
Praxisbeispiele aus den Vorbereitungsklassen der Georg-Schumann-Schule, Oberschule des Deutsch-Französischen Bildungszentrums (FRANZ)