Prüfungsmanagerin der Kernfach-Studiengänge des Instituts für Romanistik, des Instituts für Linguistik und des Instituts für Angewandte Linguistik und Translatologie (IALT).

Sprechzeiten für Studierende

  • Dienstag: 13.00 – 17.30 Uhr
  • Donnerstag: 09.00 – 11.30 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr
  • In der vorlesungsfreien Zeit: nur Dienstag zwischen 13.00 – 17.30 Uhr
  • Außerhalb der Sprechzeiten sind Termine nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.

Frau Steinhagen ist vom 14.09.23 – 20.09.23 nicht erreichbar. Auch die Sprechzeiten fallen in dieser Zeit aus. Bitte wenden Sie sich in dringenden Angelegenheiten an die E-Mailadresse pm-philol@uni-leipzig.de.

Aktuelle Informationen

Abschlussarbeiten

Abschlussarbeiten können nur nach vorheriger Terminvereinbarung persönlich und unter Beachtung der aktuellen Regeln für den Zutritt zu den Gebäuden der Universität Leipzig eingereicht werden. Das individuelle Abgabedatum wird in AlmaWeb vermerkt.

Weiterhin ist eine postalische Zusendung an die nebenstehende Postadresse möglich. Zur Fristwahrung muss das Versenden (Poststempel) spätestens am letzten Abgabetermin erfolgen.

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und andere Unterlagen

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, BAföG-Formulare u. ä. können elektronisch zugesendet werden. Sollte es sich dabei um Dokumente mit Fristcharakter handeln (z.B. Arbeitsunfähigkeit bei Prüfungen), ist die elektronische Mitteilung zur Fristwahrung ausreichen. Reichen Sie parallel dazu aber immer auch das Original per Post nach.

Zeugnisse

Zeugnisunterlagen können auf Anfrage per Post verschickt werden. Eine persönliche Abholung ist nach vorheriger Terminvereinbarung möglich unter Beachtung der aktuellen Regeln für den Zutritt zu den Gebäuden der Universität Leipzig.