Ausschreibung zur 47. Österreichischen Linguistiktagung
Call for Paper für die 47. Österreichische Linguistiktagung ist bis zum 30.09.2023.
Call for Paper für die 47. Österreichische Linguistiktagung ist bis zum 30.09.2023.
Vom 07.06.-11.06.2023 findet der Workshop GEDANKEN.strich zum kreativen Schreiben auf der Burg Rothenfels am Main statt, bei dem mitgebrachte Texte überarbeitet oder neue kreative Formate des Schreibens ausprobiert werden können. Zudem gibt es Möglichkeit, die Region in Workshop-Pausen zu entdecken.…
Das multimediale Projekt "Was bleibt?" entwickelt neue Formen und Möglichkeiten des (digitalen) Erinnerns an das NS-Unrecht und sucht dafür noch Personen mit und ohne Migrationsgeschichte, die bereit sind von Kriegserinnerungen, Nachkriegserinnerungen und Ost- und Westerinnerungen zu berichten.…
Interdisziplinäre Sommerschule in Salzburg vom 31.07. - 06.08.2023 - Höher, schneller, weiter – mehr! Diese Haltung bestimmte über Jahrzehnte unser gesellschaftliches Grundgefühl. Wie schaffen wir es, ein „Weniger ist Mehr“ nicht bloß rhetorisch zu beschwören, sondern auch zu leben?
The Captivating Criminality Network is delighted to announce its eighth conference "Crime Fiction, Femininities and Masculinities", which will be held in Bamberg, Germany, from the 25th to the 27th of November 2021.
An diesen Schulen im Ausland sind im Rahmen des Biwi II Moduls und der fachdidaktischen Blockpraktika-Module vierwöchige Praktika möglich. Achten Sie auf den jeweils schulabhängigen Bewerbungszeitraum.
An diesen Schulen im Ausland sind im Rahmen des Biwi II Moduls und der fachdidaktischen Blockpraktika-Module vierwöchige Praktika möglich. Achten Sie auf den jeweils schulabhängigen Bewerbungszeitraum.
An der Universität Neuchâtel (Schweiz) ist eine Stelle (Postdoc - 70% FNS-Stelle) ausgeschrieben im Bereich: Interaktionale Linguistik/ Linguistik des gesprochenen Französischen
Antrittsdatum: 1. Okt. 2023 od. nach Vereinbarung / Einreichungsfrist für Bewerbungen: 15. Juni 2023
An der Universität Neuchâtel (Schweiz) ist eine Stelle (Doc - 100% FNS-Stelle) ausgeschrieben im Bereich: Interaktionale Linguistik/ Linguistik des gesprochenen Französischen
Antrittsdatum: 1. Okt. 2023 od. nach Vereinbarung / Einreichungsfrist für Bewerbungen: 15. Juni 2023
Für das Projekt ahoj.info wird ein:e Freiwillige:r gesucht, die/der im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps ab September 2023 ein Jahr lang das Team des Tandem-Koordinierungszentrums in Pilsen verstärkt. Anmeldung bis 30.06.2023
Das DSW und CNOUS schreiben auch in diesem Jahr ein Praktkant:innenprogramm in einem Crous in Frankreich oder La Réunion aus.
Pro Jahr werden zwei GKS-Reisestipendien von jeweils 1.200,- Euro an Studierende vergeben, deren Diplom-, Staatsexamens- oder Masterarbeiten ein kanadaspezifisches Thema behandeln und daher einen Forschungsaufenthalt in Kanada erforderlich machen. Bewerben Sie sich bis zum 01.11.2023!
Bewerben Sie sich mit Ihrer Masterarbeit zu germanistischer Linguistik bis zum 31.10.2023 auf den Beatrice Primus-Preis der Universitätsgesellschaft Potsdam e.V.!
Call for Paper für die 47. Österreichische Linguistiktagung ist bis zum 30.09.2023.
Auch im Jahr 2023 freut sich die deutsche Region des Internationalen Verbands der Konferenzdolmetscher AIIC, den Nachwuchspreis auszuloben. Der Preis wird an Absolven:tinnen des Studienjahres 2022-2023 verliehen.
Der Deutsche Altphilologenverband (DAV) und der Ernst Klett Verlag schreiben für das Jahr 2023/24 zum dritten Mal den Nachwuchswettbewerb für Latein und Griechisch aus.
Der Deutsche Romanistenverband schreibt zum nunmehr 13. Mal den Elise Richter-Preis aus.