Wir laden alle im Lehramt DaZ immatrikulierten Studierenden vor der Moduleinschreibung zum Sommersemester 2023 zu einer Informationsveranstaltung zu den Themen Modulbelegung, Studienverlaufsplanung, fachdidaktisches Blockpraktikum, Anerkennung von Prüfungsleistungen und Erweiterungsprüfung (Erste Staatsprüfung) ein. Die Veranstaltung findet am 9. März um 15 Uhr statt.
Teilnahme in Präsenz:
Geisteswissenschaftliches Zentrum | Beethovenstraße 15 | Raum 1.116 (1. Etage, Haus 1)
Digitale Teilnahme:
Zoom | Meeting-ID: 689 2438 1116 | Kenncode: 276706 | Zoom-Link
In der Informationsveranstaltung werden verschiedene Aspekte rund um das DaZ-Studium thematisiert:
- Modulbelegung im Sommersemester 2023
- Studienverlaufsplanung
- fachdidaktisches Blockpraktikum
- Erweiterungsprüfung (Staatsprüfung)
Diese Informationsveranstaltung ist ein offenes Angebot von Seiten des Herder-Instituts für Studierende im Lehramt DaZ, da im Rahmen der Studierendenbefragung im Wintersemester 2022/23 der Wunsch nach mehr Informationen und Beratung zum Studium geäußert wurde. Diesen Wunsch setzen wir nun rasch in die Tat um.
Wenn Sie Fragen zu den o.g. Themen oder weiteren Aspekten Ihres DaZ-Studiums haben, dann kommen Sie gern (in Präsenz oder digital) vorbei. Im Anschluss wird es auch die Möglichkeit für individuelle Anliegen geben.
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweis: Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die bereits im Lehramt DaZ immatrikuliert sind. Falls Sie (noch) nicht immatrikuliert sind und derzeit überlegen, dass Fach DaZ zu studieren, dann besuchen Sie gern die Informationsveranstaltung zum Lehramtserweiterungsfach für Studieninteressierte.