Studienaufenthalte und Workshops

Philologische Fakultät

Fortbildung "Friedenspädagogik: wie kann man in Jugendbegegnungen über Kolonialisierung/Entkolonialisierung sprechen?"

Die 2. Phase der Ausbildung findet vom 27.11.-01.12.2023 in Rotenburg Wümme bei Bremen statt. Kosten für Unterbringung und Verpflegungen werden komplett übernommen; Reisekosten aus Deutschland werden mit max. 300€ erstattet.
Anmeldung unter: +49 30 288 757 23 - Sandrine Debrosse-Lucht

Philologische Fakultät

Lehrassistenz mit DAAD-Programm in Italien für Schuljahr 2023/2024

Frei Plätze in: Bologna, Genua, Mailand, Neapel, Palermo, Rom (Sapienza), Rom (Roma Tre), Turin und Urbino
Voraussetzungen: Absolvent:innen von BA/MA/ 1. Stex aus den Bereichen Germanistik, Deutsch als Fremdsprache, Romanistik
Bewerbungsfrist: 05.12.2023

Philologische Fakultät

Workshops zu wissenschaftlichem Schreiben (Academic Lab)

Wenn Sie Hilfe beim Verfassen von Hausarbeiten oder Abschlussarbeiten brauchen, schauen Sie gerne beim Workshop-Angebot des Academic Lab vorbei.

Auszeichnungen und Stipendien

Philologische Fakultät

Preisausschreibung: Europa im 21. Jahrhundert – Beginn einer neuen Ära?

Sie sind Studi oder Medienschaffende, unter 40 und stellen sich auch die Frage: Wie entstehen weiterhin Vertrauen und Akzeptanz für ein auch zukünftig gemeinsames Europa? Dann bewerben Sie sich mit ihrem wissenschaftlichen Paper oder einer journalistischen Arbeit bis zum 28.02.2024.