Studienaufenthalte und Workshops

Philologische Fakultät

Fortbildung "Friedenspädagogik: wie kann man in Jugendbegegnungen über Kolonialisierung/Entkolonialisierung sprechen?"

Die 2. Phase der Ausbildung findet vom 27.11.-01.12.2023 in Rotenburg Wümme bei Bremen statt. Kosten für Unterbringung und Verpflegungen werden komplett übernommen; Reisekosten aus Deutschland werden mit max. 300€ erstattet.
Anmeldung unter: +49 30 288 757 23 - Sandrine Debrosse-Lucht

Philologische Fakultät

Workshops zu wissenschaftlichem Schreiben (Academic Lab)

Wenn Sie Hilfe beim Verfassen von Hausarbeiten oder Abschlussarbeiten brauchen, schauen Sie gerne beim Workshop-Angebot des Academic Lab vorbei.

Praktika und Jobs

Hier finden Sie Angebote für Studierende aller Fächer an der Philologischen Fakultät. Für Informationen zu Praktika und Jobs im Bereich Dolmetschen und Übersetzen besuchen Sie unsere Webseite Praktika weiter unten.

Philologische Fakultät

Stellenausschreibung: Lektorat von Dialogbüchern (bei D-Facto Motion)

Voraussetzung: Hervorragende Kenntnisse der deutschen Sprache
Aufgaben: Lektorierung und Korrekturlesen von Dialogbüchern für Film und TV und Überprüfung der sprachlichen und grammatikalischen Korrektheit von Dialogen
Bewerbungsfrist: Keine - Bewerbung ab sofort

Philologische Fakultät

Deutschunterricht geben in Thailand (Juni 2024-August 2024)

Auch 2024 wird wieder der Deutschunterricht an thailändischen Sekundarschulen gefördert, u.a. dadurch, dass jungen deutschen DaF-/Lehramtsstudent*innen Gelegenheit zu einem dreimonatigen Aufenthalt an einer der landesweit 50 Schulen mit Deutschunterricht gegeben wird. Bewerbungfrist: 31.01.2024.

Philologische Fakultät

Vollstipendium für Volontär:innen in einem französischen Museum (Mai/ Juni 2024)

Es erwarten Sie: binationale (Vorbereitungs-)Seminare, ein Sprachkurs, 2 Monate Arbeitsaufenthalt in einem französischen Museum und ein monatliches Stipendium i.H.v. 900€ und die komplette Fahrtkostenerstattung. Bewerbungsfrist: 01.11.2023!

Philologische Fakultät

Jugendgruppenleiter:innen mit Auslandserfahrung für wöchentliche Schul-AG gesucht (Aufwandsentschädigung)

Für das Projekt "wir weit weg" werden ehrenamtliche Jugendgruppenleiter:innen mit Auslandserfahrung gesucht. Als Coaches werden sie ab Oktober im Schuljahr 2023/24 an einer von vier beteiligten Leipziger Oberschulen eine internationale Jugendbegegnung organisieren können.

Auszeichnungen und Stipendien

Philologische Fakultät

Werden Sie Botschafter:in für das Arqus-Netzwerk (und die Uni Leipzig)!

Voraussetzungen: Neben einem Englisch Niveau B2 sollten Sie als Botschafter:in für das Arqus-Netzwerk bereits Erfahrungen mit der Organisation gesammelt haben und mit Leidenschaft andere Studierende für die Programme begeistern wollen.
Bewerbungsfrist: 31.10.2023

Philologische Fakultät

Preisausschreibung: Europa im 21. Jahrhundert – Beginn einer neuen Ära?

Sie sind Studi oder Medienschaffende, unter 40 und stellen sich auch die Frage: Wie entstehen weiterhin Vertrauen und Akzeptanz für ein auch zukünftig gemeinsames Europa? Dann bewerben Sie sich mit ihrem wissenschaftlichen Paper oder einer journalistischen Arbeit bis zum 28.02.2024.

Philologische Fakultät

Prix d'Excellence für Abschlussarbeiten mit Kanada-Bezug

Wenn Ihre Abschlussarbeit einen Kanada-Bezug aus dem Bereich Kultur-, Literatur-, oder Sprachwissenschaft aufweist, bewerben Sie sich! Jährlich verleiht die GKS eine Reihe von Preisen, die insbesondere der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs dienen sollen.

Auszeichnungen und Stipendien

Reisestipendium für Aufenthalt in Kanada

Pro Jahr werden zwei Reisestipendien von jeweils 1.200€ an Studierende vergeben, deren Diplom-, Staatsexamens- oder Masterarbeiten ein kanadaspezifisches Thema behandeln und daher einen Aufenthalt in Kanada erforderlich machen. Bewerben Sie sich bis zum 01.11.2023!