Französische Filmtage Leipzig (Programm)
Der November ist grau und trist... Dann genießen Sie das bunte Programm der 28. Französischen Filmtage in Leipzig vom 22. bis 29. November 2023. Folgen Sie dem Link für das Programm:
Der November ist grau und trist... Dann genießen Sie das bunte Programm der 28. Französischen Filmtage in Leipzig vom 22. bis 29. November 2023. Folgen Sie dem Link für das Programm:
Vom 15.-16.02.2024 lädt die Bischöfliche Akademie nach Aachen ein, um eigene wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Religion und Moderne in kollegial-konstruktiver Atmosphäre vorzustellen und zu diskutieren. Die TN-Kosten betragen max. 60€; Anmeldefrist ist der 15.01.2024.
Es sind noch 10 freie Plätz beim Jugendaustausch "Villes memoires" in Dünkirchen vom 07.-11.12.2023 frei. Es wird thematisch um die im 2. Weltkrieg zerstörten Städte Rostock, Dunkerque und Gdansk gehen. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 50 €.
Der 14. Studierendenkongress der Komparatistik (SKK) wird vom 23. bis 25. Mai 2024 an der Freien Universität Berlin stattfinden. Der studentische Kongress richtet sich an BA- und MA-Studierende oder Promovierende mit Schwerpunkt in der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft.
Bewerben Sie sich für einen Freiwilligendienst mit kulturweit. Die Aufgabenbereiche sind so vielfältig wie die Länderauswahl: Sei es eine Assistenz im Deutschunterricht einer Partnerschule, die Organisation von Kulturveranstaltungen an einem Goethe-Institut oder Projekte zur Umweltbildung in einem…
Studierenden aller Fachrichtungen können sich für eine Hospitation im Bundestag bewerben und damit ihre Kenntnisse über politische Prozesse auf Bundesebene vertiefen. Zusammenarbeit erfolgt mit Abgeordneten der Fraktionen Bündnis90/Die Grünen, CDU/CSU, Die Linke, FDP & SPD. Anmeldung: ab sofort.
Für das Projekt "wir weit weg" werden ehrenamtliche Jugendgruppenleiter:innen mit Auslandserfahrung gesucht. Als Coaches werden sie ab Oktober im Schuljahr 2023/24 an einer von vier beteiligten Leipziger Oberschulen eine internationale Jugendbegegnung organisieren können.
Auch 2024 wird wieder der Deutschunterricht an thailändischen Sekundarschulen gefördert, u.a. dadurch, dass jungen deutschen DaF-/Lehramtsstudent*innen Gelegenheit zu einem dreimonatigen Aufenthalt an einer der landesweit 50 Schulen mit Deutschunterricht gegeben wird. Bewerbungfrist: 31.01.2024.
An diesen Schulen im Ausland sind im Rahmen des Biwi II Moduls und der fachdidaktischen Blockpraktika-Module vierwöchige Praktika möglich. Achten Sie auf den jeweils schulabhängigen Bewerbungszeitraum.
An diesen Schulen im Ausland sind im Rahmen des Biwi II Moduls und der fachdidaktischen Blockpraktika-Module vierwöchige Praktika möglich. Achten Sie auf den jeweils schulabhängigen Bewerbungszeitraum.
... ist ein vom französischen Ministerium für Europa entwickeltes Programm. Master-Bewerbungen sind nur für Studierende aus Schwellenländern möglich; Förderung max. 24 Monate mit bis zu 1.181€ p/M. Förderungsmöglichkeit für Doktorand*innen: bis 18 Monate - 1.700€ p/M. Bewerbungsfrist: 10.01.2024.
Das DHIP vergibt Stipendien i.d.H.v. 1.500 € für Promovierende und 1.200 € für Master-Studierende sowie Lehramtsstudierende.
Den Bewerbungsunterlagen ist Ihr Thema und Ihre Forschungsfrage für Ihre Arbeit beizulegen sowie Ihr Lebenslauf und weitere Dokumente (siehe Link). Bewerbung ist ab sofort…
Sie sind Studi oder Medienschaffende, unter 40 und stellen sich auch die Frage: Wie entstehen weiterhin Vertrauen und Akzeptanz für ein auch zukünftig gemeinsames Europa? Dann bewerben Sie sich mit ihrem wissenschaftlichen Paper oder einer journalistischen Arbeit bis zum 28.02.2024.
Wenn Ihre Abschlussarbeit einen Kanada-Bezug aus dem Bereich Kultur-, Literatur-, oder Sprachwissenschaft aufweist, bewerben Sie sich! Jährlich verleiht die GKS eine Reihe von Preisen, die insbesondere der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs dienen sollen.