Ringvorlesung zum Gastland der Leipziger Buchmesse
Alles außer flach: Sprach- und Literaturlandschaften der Niederlande und Flanderns
Die Universität Leipzig nimmt den Gastlandauftritt der Niederlande und Flanderns auf der Leipziger Buchmesse 2024 zum Anlass, eine Ringvorlesung zu der bunten und lebendigen Sprach- und Literaturszene im niederländischen Sprachraum zu veranstalten. In sechs Überblicksvorträgen geben sieben…
Vortrag mit Prof. Dr. Vanessa Joosen (Universiteit Antwerpen)
Not your ordinary grandma: Old age in Dutch children’s books
The Netherlands have a particularly progressive reputation as a country: it was the first state to legalize gay marriage and has taken a liberal approach to euthanasia for many years. Flanders, the Dutch-speaking part of Belgium, has also been implicated in this process. Dutch and Flemish children’s…
„Mock“ kommt aus dem Englischen und bedeutet in diesem Kontext so viel wie „nachgemacht“ oder „simuliert“. Studierende des Masterstudiengangs Konferenzdolmetschen am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie (IALT) veranstalten in regelmäßigen Abständen eine Mock-Konferenz, zu der sie…
Sie studieren im Bachelorstudiengang Translation und planen ein Auslandsstudium im Studienjahr 2024/25? Sie interessieren sich für das Programm ERASMUS+? Unsere ERASMUS-Koordinatorinnen informieren Sie über die Möglichkeiten am IALT.
In diesem Jahr feiern wir am Montag, dem 4. Dezember 2023, den 614. Geburtstag der Universität Leipzig. Das Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie (IALT) trägt zum Programm am Dies academicus mit Veranstaltungen rund um das Thema Sprache(n) und Übersetzen und Dolmetschen bei. Wir…
Sie studieren im Bachelorstudiengang Translation und planen ein Auslandsstudium im Studienjahr 2024/25? Sie interessieren sich für das Programm ERASMUS+? Unsere ERASMUS-Koordinatorinnen informieren Sie über die Möglichkeiten am IALT.