Nachrichten

Institut für Romanistik

Studienstart 2023

Willkommen am Institut für Romanistik!

Philologische Fakultät

Marcia Mottarelli über Margarete von Navarra: "Das Heptameron"

Unsere Studierende des Bachelor-Studiengangs "Romanische Studien" bespricht in einem kleinen Radiobeitrag in einem SR - Magazin einen der Klassiker der französischen Literatur.

Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie

Marià-Villangómez-Gastprofessur für katalanische Studien im Studienjahr 2023/24

Das Institut für Angewandte Linguistk und Translatologie (IALT) begrüßt Prof. Dr. Eva J. Daussà von der Universität Amsterdam als Professorin auf der Marià-Villangómez-Gastprofessur für Katalanische Studien im Wintersemester 2023/24. Die Lehrveranstaltungen beginnen am 10. Oktober 2023 und finden in…

Philologische Fakultät

„Präsenz und Virtualität“

38. Romanistentag

Vom 24. bis zum 27. September 2023 findet an der Universität Leipzig der 38. Romanistentag zum Thema "Präsenz und Virtualität" statt.

Kurzmeldungen

  • Verlegung Info-Veranstaltung zum mündlichen Staatsexamen/Prof. Neveling

    Der Termin der Einführungsveranstaltung ins Staatsexamen muss leider auf den 02.10.2023, 10 Uhr verlegt werden.

  • Online Unterstützung für Ihre psychische Gesundheit im Studium

    Sie haben Fragen und Anliegen rund um Ihre psychische Gesundheit, wissen aber nicht, an wen Sie sich wenden sollen? Das "enhance Projekt zur psychischen Gesundheit im Studium" bietet professionelle, kostenfreie…

    (HJK)

    Mehr erfahren

  • Termine Moduleinschreibung

    Hier finden Sie die Termine für die Einschreibung für das kommende Wintersemester.

    (SB)

    Mehr erfahren

  • Selbstständige Modulabmeldung

    Das selbstständige Abmelden von Modulen und damit von den Prüfungen der Philologischen Fakultät ist im Sommersemester 2023 noch bis zum 17. Juni 2023 möglich.

    (SB)

    Mehr erfahren

Veranstaltungen