100 Jahre José Saramago
Kreuzer - Beilage zur Leipziger Buchmesse 2022
Kreuzer - Beilage zur Leipziger Buchmesse 2022
Liebe Institutsmitglieder,
zum 31.3.2022 verabschiedet sich Frau Dr. Christine Hundt in den wohlverdienten Ruhestand. Nach 40 Jahren im Dienst der Alma Mater Lipisiensis geht damit eine Ära zu Ende! Christine Hundt war nicht nur eine akribische Buchhalterin und Geschäftsführerin des Instituts,…
In der heutigen globalen Welt reicht es schon lange nicht mehr, den Blick nur auf Europa zu richten. Professor Benjamin Meisnitzer vom Institut für Romanistik untersucht in seinem Seminar französische Varietäten in und außerhalb Europas. Geschichte, Politik und Machtstrukturen spielen dabei ebenso…
In der Reihe "Entdeckerstorys" berichten Studierende über ihre Auslandsemester…
Für ein Semester Gaditano, wie die Einwohner Cádiz genannt werden, sein: Davon berichtet eine Hispanistik-Studentin im Rahmen der "Entdeckerstorys".
Motivation, Planung und Erfahrungen mit dem Förderprogramm Erasmus+ findet ihr in ihrem Beitrag hier.
Vielleicht interessieren euch auch andere…
Gastvortrag mit Milan Spindler (Universität Köln)
Gastvortrag und Buchvorstellung
Vortrag von Artemis Alexiadou (ZAS,…
Vortrag von Paolo Greco (Neapel Federico II)