Datum/Uhrzeit: bis Uhr
Typ: Veranstaltungsreihe

Verschwörungsmythen, Populismus, Rechtsradikalismus – dies sind drängende Themen unserer Zeit. Sie zeigen: Wir brauchen ein neues Miteinander. Die Wissenschaft ist hier in besonderem Maße gefordert. Welchen Beitrag kann sie leisten, um aktuellen Krisen zu begegnen? Welche fachlichen Perspektiven, welche praktischen Strategien stehen zur Verfügung, um sich zu engagieren und für Demokratie, Respekt, Toleranz, Pluralismus und Wissenschaftsfreiheit einzustehen? Diese Herausforderungen sollen in der Reihe diskutiert werden. Alle Vorträge finden digital statt.

Einzelne Veranstaltungen

bis Uhr
Vorlesung/Vortrag

Gewalt im Unterricht?

Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe "Perspektiven durch Denken" statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!