Datum/Uhrzeit: bis Uhr
Art: Vorlesung/Vortrag, Präsenz
Ort: HSG, HS 20

Am Montag, den 13. Januar 2025 hält Dr. Sebastian M. Richter im Rahmen der Lehrveranstaltung von Prof. Felten einen Gastvortrag zum Thema "Girlhood in Venedig: Madonnas „Like a Virgin“ (1984) und Kurtisanen im Cinquecento-Madrigal".
Der Vortrag findet um 13.15 Uhr im Hörsaalgebäude, Hörsaal 20 (Uni Leipzig) statt.

Die Handelsstadt Venedig galt bereits im Cinquecento als Ort der (käuflichen) Liebe, der insbesondere von Touristen beschrieben wurde, bei denen die zahlreichen Kurtisanen im Stadtbild Aufmerksamkeit auf sich zogen. Beispielsweise verzeichnet der satirisch gemeinte Catalogo de tutte le principali et più honorate cortigiane di Venetia […] (Venedig, 1566) über 200 venezianische Kurtisanen. In der Literatur adressierte man die Frauen und man nutzte musikalische Formen wie das Madrigal, um sie zu besingen.


In meinem Vortrag gehe ich musikalischen Huldigungen für Kurtisanen nach und setze vor einem breiteren kulturellen Panorama einen Popsong mit Madrigalen aus dem Cinquecento in Beziehung zueinander: Im Jahr 1984 erschien Madonnas Musikvideo zum Song „Like a Virgin“ (1984). Madonna verkörpert hierin eine US-amerikanische Touristin, die vom East River in New York aus eine Reise nach Venedig antritt. Ihre Liebeserfahrung in der Serenissima vermittelt Darstellungen von „girlhood“, die in den 1990er Jahren bei Popmusikerinnen populär wurden. Das Konzept steht ein für die Erlangung und Repräsentation weiblicher Handlungsmacht und ihrer sozialen Verortung. Girlhood erweist sich sodann als instruktives Konzept, um musikalische Darstellungen von Kurtisanen neu zu lesen und ihnen Handlungsmacht zuzuschreiben. Sie werden als Performerinnen einer Art ‚Girlhood des Cinquecento‘ greifbar, die in der spezifischen Urbanität Venedigs situiert war.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.