Diese Übersicht zeigt, welche Studiengänge man in der Philologischen Fakultät belegen kann. Stand: Juli 2018.
Klicken Sie auf die Namen der Studiengänge, um die universitätsinterne Seite mit den offiziellen Studiendokumenten aufzurufen. Relevante Informationen stellen die Prüfungsordnung (PO), Studienordnung (SO) und die Modulbeschreibungen dar. Die Studienablaufpläne generieren sich aus den Angaben der PO und stellen exemplarisch eine mögliche Reihenfolge des Studiums dar.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie bei Ihrer Recherche sämtliche Änderungssatzungen der PO und SO berücksichtigen. Diese
Studieninformationsseiten der einzelnen Institute
- Institut für Amerikanistik
- Institut für Anglistik
- Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie
- Institut für Germanistik
- Herder Institut (Deutsch als Fremd- und Zweitsprache)
- Institut für Klassische Philologie und Komparatistik
- Institut für Linguistik
- Institut für Romanistik
- Institut für Slavistik
- Institut für Sorabistik
Studiengangsangebot Bachelor of Arts
Institut für Amerikanistik
Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie
Institut für Anglistik
Institut für Germanistik
Herder Institut (Deutsch als Fremd- und Zweitsprache)
Institut für Klassische Philologie und Komparatistik
Institut für Linguistik
Institut für Romanistik
Institut für Slavistik
- Bachelor of Arts Ostslawistik
- Bachelor of Arts Westslawistik
- Bachelor of Arts Plus Westslawistik
- Binationaler Bachelor of Arts Interkulturelle Kommunikation und Translation Tschechisch-Deutsch
Institut für Sorabistik
Studiengangsangebot Master of Arts
Institut für Amerikanistik
Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie
- Master of Arts Translatologie
- Master of Arts Konferenzdolmetschen
- Binationaler Master of Arts Fachübersetzen Arabisch/Deutsch
Institut für Anglistik
Institut für Germanistik
Herder Institut (Deutsch als Fremd- und Zweitsprache)
- Binationaler Master of Arts Deutsch als Fremdsprache im deutschen-afrikanischen Kontext (Universität Stellenbosch, Südafrika)
- Binationaler Master of Arts Deutsch als Fremdsprache: Estudios interculturales de lengua, literatura y cultura alemanas (Universidad de Guadalajara, Mexiko)
- Binationaler Master Deutsch als Fremdsprache im arabisch-deutschen Kontext (Ain-Schams Universität Kairo, Ägypten)
- Binationaler Master Deutsch als Fremdsprache: Estudos interculturais de língua, literatura e cultura alemãs(Universidade Federal do Paraná, Brasilien)
- Binationaler Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im vietnamesisch-deutschen Kontext (University of Languages and International Studies der Vietnam National University, Hanoi)
Institut für Klassische Philologie und Komparatistik
Institut für Linguistik
Institut für Romanistik
Institut für Slavistik
Institut für Sorabistik
Studiengangsangebot Lehramt mit Abschluss Staatsprüfung
Institut für Anglistik
- Englisch (Gymnasium, Oberschule, Grundschule, Sonderpädagogik) in Kooperation mit dem Institut für Amerikanistik
Institut für Germanistik
- Deutsch (Gymnasium, Oberschule, Grundschule, Sonderpädagogik)
Institut für Klassische Philologie und Komparatistik
- Latein (Gymnasium)
- Griechisch (Gymnasium)
Institut für Romanistik
- Französisch (Gymnasium, Oberschule)
- Italienisch (Gymnasium)
- Spanisch (Gymnasium, Oberschule)
Institut für Slavistik
- Russisch (Gymnasium, Oberschule)
- Polnisch (Gymnasium, Oberschule)
- Tschechisch (Gymnasium, Oberschule)
Institut für Sorabistik
- Sorbisch (Gymnasium, Oberschule, Grundschule)
Weitere Angebote
Lehramtserweiterungsfächer (Zertifikatskurse)
Die Ablaufpläne der verschiedenen Schulstufen für die Fächer Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Griechisch, Polnisch, Russisch, Sorbisch und Tschechisch finden Sie an dieser Stelle.
Wahlfächer
Grundlegende Informationen zum Wahlfach und den weiteren Möglichkeiten des Studiums in dieser Säule erhalten Sie auf den zentralen Seiten der Universität Leipzig. Sollte einer der folgenden Links nicht (mehr) funktionieren, finden Sie auf der zentralen Seite das Gesuchte.
Institut für Amerikanistik
- Wahlfach Amerikastudien (60 LP)
Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie
- Translatorische Wahlfächer (zweite B-Sprache, d.h. Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Katalanisch oder Galicisch) (60 LP)
- Wahlfach Baskisch (30 LP)
- Wahlfach Galicisch (30 LP)
- Wahlfach Katalanisch (30 LP)
Institut für Anglistik
- Wahlfach Anglistik (60 LP)
Institut für Germanistik
- Wahlfach Germanistik (60 LP)
Herder Institut (Deutsch als Fremd- und Zweitsprache)
Institut für Klassische Philologie und Komparatistik
- Wahlfach Hellenistik mit Schwerpunkt Gräzistik (60 LP)
- Wahlfach Hellenistik mit Schwerpunkt Byzantinistik/Neogräzistik (60 LP)
Institut für Romanistik
- Wahlfach Französistik (60 LP)
- Wahlfach Hispanistik (60 LP)
- Wahlfach Italianistik (60 LP)
- Wahlfach Lusitanistik (60 LP)
Institut für Slavistik
- Wahlfach Bohemistik (60 LP)
- Wahlfach Polonistik (60 LP)
- Wahlfach Russistik (60 LP)
- Wahlfach Russische Literaturwissenschaft und Kulturgeschichte (30 LP)
- Wahlfach Russische Sprachwissenschaft (30 LP)