Veranstaltung am

Bunt und vielfältig, Kultur, Literatur, Film und Schnupper-Sprachkurse: an der Universität Leipzig stehen im Juni europäische Minderheitensprachen im Fokus.

Das Institut für Sorabistik und die Studierendeninitiative ERIU Leipzig laden ein, europäische Minderheitensprachen und ihre Kulturen zu feiern. In der Woche vom 13. bis zum 17. Juni 2022 können Interessierte in Schnupperkursen einen Einblick in verschiedene Sprachen bekommen und bei vielfältigen Kulturveranstaltungen Musik, Film und Literatur erleben. Ein besonderer Höhepunkt ist die Lesung des walisischen Nationaldichters Ifor ap Glyn am 15. Juni im soziokulturellen Zentrum Villa Leipzig.

Programm

  • Montag, 13.06.22
  • 15:15 – 15:45 Uhr
    Schnupperkurs Schottisch-Gälisch
    HS 13
    Hörsaalgebäude, Universitätsstraße 1, 04109 Leipzig
  • 19 Uhr
    Folk-Session
    Irische Musik und Tänze
    Morrison’s Irish Pub
    Ritterstraße 38–40, 04109 Leipzig
  • Dienstag, 14.06.22
  • 17:00 – 20:00 Uhr
    Schnupperkurse Ober- und Niedersorbisch
    Sorbischer Abend
    Raum S 203
    Neues Seminargebäude, Universitätsstraße 1, 04109 Leipzig
  • Mittwoch, 15.06.22
  • 13:15 – 13:45 Uhr
    Schnupperkurs Walisisch
    HS 14
  • 16:00 – 18:30 Uhr
    Walisische Lyrik mit Ifor ap Glyn
    Lesung und Bücherverkauf
    Kleiner Saal
    Die Villa
    Lessingstraße 7, 04109 Leipzig
  • 18:45 Uhr
    Treffen im Café Luise
    Bosestraße 4, 04109 Leipzig
  • Donnerstag, 16.06.22
  • 13:15 – 14:45 Uhr
    Forschungsseminar Minderheitensprachen
    Vortrag von Prof. Goro Kimura: Esperanto – an avantgarde minority language?
    S 102
  • 16:00 – 16:30 Uhr
    Schnupperkurs Irisch
    HS 14
  • 17:00 – 19:00 Uhr
    Irischer Filmabend
    Amhrán na Mara (Die Melodie des Meeres), Irisch mit englischen Untertiteln
    HS 14
  • Freitag, 17.06.22
    14:00 Uhr
    Eriu Tea Time
    Treffpunkt für alle mit Interesse an Minderheitensprachen
    Johannapark, am Teich
    Essen und Getränke können gern mitgebracht werden.