Personenprofil
Kurzprofil
Sophie Kriegel ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Didaktik des Englischen als Fremdsprache an der Universität Leipzig und tätig in der Koordination des VeLA Projekts für virtuellen Studierendenaustausch. Sie hat Anglistik an der Freien Universität Berlin und in Leipzig studiert. Ihr aktueller Forschungsschwerpunkt liegt auf dem New Mobility Paradigm, der Repräsentation von nationalen Kulturen, Topographien der Macht, südafrikanischer Kultur und virtuellen Lernen.
Berufliche Laufbahn
- 12/2021 - 09/2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Fachdidaktik Englisch als Fremdsprache an der Universität Leipzig - 04/2019 - 09/2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Kulturstudien Großbritanniens an der Universität Leipzig - 10/2015 - 04/2017
Studentische Hilfskraft im Sonderforschungsbereich ,,Affective Societies" (FU, Berlin) - 10/2015 - 09/2016
Studentische Hilfskraft für die Kolleg-Forschergruppe ,,The Transformative Powers of Europe" (FU, Berlin) - seit 04/2014
Übersetzerin
Ausbildung
- 10/2015 - 05/2018
M.A. English Studies (FU Berlin) - 10/2011 - 05/2015
B.A. Anglistik (Universität Leipzig)
Sophie Kriegel lehrt Seminare, die den Modulen der British Cultural Studies im Anglistikstudium zugeordnet sind.
-
Terrorising Britain
-
(Re-)Constructing Anglophone Identities
-
The British Empire and Spaces of the Periphery
-
Revisions of the British Empire: Past, Present, and the Other
-
Terrorism: How Safe Do You Feel?
-
Jim Goes to Jo'burg: South Africa and the Urban Jungle
-
English in a Global Context: Anglophone Identities at War
-
Space, Culture, and South Africa: Theory and Practice
-
Introduction to British Cultural Studies