Dr. Angélica Prediger

Dr. Angélica Prediger

Wiss. Mitarbeiterin

Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 1412
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37396

Kurzprofil

Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc) an der Professur für Historische Sprachwissenschaft des Deutschen am Institut für Germanistik der Universität Leipzig und befasst sich für die Habilitation mit der Geschichte der Klammerstrukturen in den deutschen Sprachminderheiten in Nord- und Südamerika. Sie hat die Topodynamik des gesprochenen Deutschen in den böhmischen Migrationsgebieten in Brasilien in ihrer Promotion an der UFRGS Porto Alegre, Südbrasilien, untersucht. Sie ist Mitgründerin des wiss. Netzwerks MinGLa (Minderheitensprachen germanischer Herkunft in Lateinamerika) und leitete das Projekt Internationales Netzwerk zur wissenschaftlichen Aufbereitung der Schriftzeugnisse deutscher Sprachminderheiten in Argentinien. Im Jahr 2022 hat sie die Tagung Deutsche Sprachminderheiten weltweit kontrastiv: Fallstudien, Methoden und Korpora an der Universität Bamberg koordiniert. Und seit Oktober 2022 ist sie Sekretärin der Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte (GGSG).

Berufliche Laufbahn

  • seit 04/2022
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Historische Deutsche Sprachwissenschaft der Universität Leipzig
  • 04/2020 - 03/2022
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  • 01/2020 - 04/2020
    Sprachlehrkraft mit BAMF-Zertifikat für Integrationskurse und pädagogische Leitung in der Ganztagsschule bei Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e. V.
  • 09/2019 - 10/2019
    Deutschdozentin für deutsche Vorkurse am Sprachenzentrum der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU Eichstätt-Ingolstadt)
  • 07/2017 - 12/2017
    Vertretungsdozentin in der Abteilung für moderne Sprachen am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaften der Universidade Federal do Rio Grande do Sul (UFRGS Porto Alegre)
  • 01/2017 - 12/2017
    Praktika für Sprachlehre am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaften der Universidade Federal do Rio Grande do Sul (UFRGS Porto Alegre)
  • 07/2016 - 07/2017
    Dozentin für Deutsch als Fremdsprache am Sprachenzentrum der Universidade Federal do Rio Grande do Sul (UFRGS Porto Alegre)
  • 07/2014 - 07/2016
    Deutsch- und Portugiesischdozentin am Sprachenzentrum der Universidade de Santa Cruz do Sul (UNISC Santa Cruz do Sul)
  • 07/2014 - 07/2015
    Dozentin am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaften der Universidade de Santa Cruz do Sul (UNISC Santa Cruz do Sul)
  • 01/2012 - 09/2014
    Deutschdozentin an der Sprachschule Wizard NH (WNH Novo Hamburgo)

Ausbildung

  • 08/2015 - 09/2019
    Promotion in Estudos da Linguagem an der Universidade Federal do Rio Grande do Sul (UFRGS Porto Alegre)
  • 03/2012 - 03/2014
    Master in Angewandter Linguistik an der Universidade do Rio dos Sinos (UNISINOS São Leopoldo)
  • 01/2008 - 01/2012
    Studium in Sprach- und Literaturwissenschaften für das Lehramt in Deutsch und Portugiesisch an der Universidade do Rio dos Sinos (UNISINOS São Leopoldo)
  • 02/2005 - 07/2008
    Pädagogische Ausbildung für Kindergarten und Grundschule am Instituto de Educação Ivoti (IEI Ivoti)

Interessengebiete:


  • Sprachwandel
  • Sprachvariation
  • Sprachkontaktphänomene
  • Deutsche Sprachminderheiten
  • Morphosyntax
  • Soziolinguistik
  • Angewandte Linguistik
  • Mehrsprachigkeit



  • WiSe 2022 – 2023 (Universität Leipzig)

    S Einführung in die Historische deutsche Sprachwissenschaft (2x)

  • SoSe 2022 (Universität Leipzig)

    S Die Dynamik der sprachlichen Zweifelsfälle (2x)

    Ü Untersuchungen in Korpora des Deutschen

  • WiSe 2021 – 2022 (Otto-Friedrich-Universität Bamberg)

    E Einführung in die Gegenwartssprache (Teil 1+2)

    HS Empirische Methoden in der Sprachwissenschaft (mit Siegwalt Lindenfelser)

  • SoSe 2021 (Otto-Friedrich-Universität Bamberg)

    E Einführung in die Sprachgeschichte (2x)

    VS Sprachminderheitengrammatik: morphosyntaktische und morphologische Variation des Deutschen kontrastiv

  • WiSe 2020 – 2021 (Otto-Friedrich-Universität Bamberg)

    HS Phonetik und Phonologie des Deutschen

    VS Sprachkontaktphänomene in deutschsprachigen Gebieten weltweit

  • SoSe 2020 (Otto-Friedrich-Universität Bamberg)

    HS Syntax des Deutschen

    VS Sprachvariation und Wandel des Deutschen im Migrationskontext

  • WiSe 2019 (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)

    Vorkurs Deutsch als Fremdsprache (45 Stunden)

  • SoSe 2017 (Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Brasilien)

    S Deutsch IV (Niveau B1, Lehrpraktikum)

    S Deutsch II (Niveau A2, Lehrpraktikum)

  • WiSe 2017 (Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Brasilien)

    S Deutsch VIII (Niveau C1/C2)

    S Deutsch IV (Niveau B1)

    S Deutsch II (Niveau A2)

  • SoSe 2016 – SoSe 2017 (Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Brasilien)

    S Deutsch als Fremdsprache (A2 und B2 Niveau)

  • WiSe 2015 (Universidade de Santa Cruz do Sul, Brasilien)

    S Soziolinguistik

    S Phonetik und Phonologie I und II des Portugiesischen

    S Wissenschaftliche Textproduktion III des Portugiesischen

  • SoSe 2014 (Universidade de Santa Cruz do Sul, Brasilien)

    S Grammatikvertiefung II des Portugiesischen

    S Semantik und Pragmatik sprachübergreifend

  • SoSe 2014 – SoSe 2016 (Sprachenzentrum der Universidade de Santa Cruz do Sul, Brasilien)

    S Deutsch als Fremdsprache (A1 bis B2 Niveau)

    S Portugiesisch als Fremsprache (A1 Niveau)

    S Portugiesisch für die Wissenschaft