Hier informieren wir Sie über Schlüsselqualifikationen sowie das Angebot für SQ-Module des Instituts für Slavistik.

Als Studierende von Bachelor-Studiengängen des Instituts für Slavistik müssen Sie insgesamt 30 Leistungspunkte an SQ erwerben. 10 Leistungspunkte sind hier allerdings bereits festgelegt, diese erwerben Sie durch das Absolvieren eines Praktikums oder einen Studienaufenthalt im Ausland. Weitere 10 LP erwerben Sie als sog. fakultätsinterne SQ durch das Pflichtmodul 04-888-2002 "Russisch III" (B. A. Ostslawistik); im B. A. Westslawistik wird der Einstiegsprachkurs (Polnisch I bzw. Tschechisch I) des nicht studierten Schwerpunkts empfohlen. Für die verbleibenden 10 Leistungspunkte können Sie aus dem fakultätsübergreifenden SQ-Angebot wählen. Da es hier Module mit 10 oder 5 Leistungspunkten gibt, können Sie also bis zu zwei fakultätsübergreifende SQ-Module frei wählen.

 

Kontaktpersonen

Dr. Kersten Krüger

Dr. Kersten Krüger

Wiss. Mitarbeiter

Slawische Sprachwissenschaft/ Ostslawistik
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 4413
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37462

Dr. Christian-Daniel Strauch

Dr. Christian-Daniel Strauch

Wiss. Mitarbeiter

Slawische Literaturwiss. u. Kulturgeschichte/Schwerpkt. Ostslawisch
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 4401
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37455

Das könnte Sie auch interessieren

Wahlbereich/ Wahlfach

mehr erfahren

Lehrverzeichnisse

mehr erfahren

Praktikum

mehr erfahren