Alles vor dem Studium

Hier finden Sie alle Informationen zu Studienmöglichkeiten am Institut für Romanistik

FÜnf Pinguine im Schnee

Institut

Institut für Romanistik

mehr erfahren
Weiterführende Informationen

Während des Studiums

Hier finden Sie alle Informationen rund um des Studium der Romanistik an der Universität Leipzig.

Gähnende Katze

Während des Studiums

Infos zu den Studiengängen

mehr erfahren
Siegel der Universität Leipzig
Mann mit Schildkröte
einzelner Pinguin auf dem Eis
mehr erfahren

Wieviele Studierende hat die Romanistik?

Es gibt eine Menge Studierende in der Romanistik.

 

Prof. Dr. Uta Felten bietet im kommenden Sommersemester ein Seminar für Masterstudierende / Lehramtsstudierende im höheren Fachsemester zur „Arbeit am Rom-Mythos“ an. Nach zwei Input-Sitzungen in Leipzig werden Referate vor Ort in Rom gehalten, wobei wichtige Orte zur Kontextualisierung der Seminarinhalte besucht werden, darunter Filmschauplätze (u.a. Engels­brücke, Fontana di Trevi) und Museen (z.B. Galleria Borghese, Cinecittà).

Auch Italienisch-Studierende aus anderen Semestern sind herzlich willkommen, an der Exkur­sion und an dem Seminar teilzunehmen!

Meldet euch beim FSR KlaPhiRo an – ob über In­stagram, Facebook, Telegram oder unter klaphiro(at)uni-leipzig.de.
Anmeldeschluss ist der 29.02.2020.

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Foto der Eulerschen Zahl am Hörsaalbau der Fakultät für Chemie und Mineralogie der Universität Leipzig in der Philipp-Rosenthal-Straße
71 Ziffern am Stück ... Am Hörsaalbau der Fakultät für Chemie und Mineralogie der Universität Leipzig in der Philipp-Rosenthal-Straße prangt die so genannte Eulersche Zahl. Foto: Volkmar Heinz

Geschichte des Instituts

Lange Geschichte der Romanistik in Leipzig

 Anke Steinberg

Anke Steinberg

Fremdsprachensekretärin

Romanische Literaturwissenschaft und Kulturstudien mit den Schwerpunkten Hispanistik und Lusitanistik
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2306
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37490
Telefax: +49 341 97-37498

Sprechzeiten
Donnerstag 14.00 – 14:30 Uhr