An dieser Stelle wird kreativ kurz auf die Inhalte verwiesen.

Veterinärmedizin Leipzig

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: eine Person hält eine Schildkröte in ihren Händen, Foto: Christian Hüller
eine Schildkröte wird in Händen gehalten, Foto: Christian Hüller

Kleine Konferenz

Am 02.06.2020 findet am Lehrstuhl von Prof. Welge eine kleine Tagung zum Thema "Raum und Zeit in der Literatur" statt. Am folgenden Tag, den Mittwoch, 03.06.2020, finden Lesungen mit verschiedenen zeitgenössischen brasilianischen Autoren statt. Wir freuen uns über rege Teilnahme an den Veranstaltungen.

  • Listenpunkt 1
  • Listenpunkt 2
  • Listenpunkt 3

 

  • Listenpunkt 1
  • Listenpunkt 2
  • Listenpunkt 3

 

  • Listenpunkt 1
  • Listenpunkt 2
  • Listenpunkt 3

 

  • Listenpunkt 1
  • Listenpunkt 2
  • Listenpunkt 3

 

Universität Leipzig

Schulung Typo3

Redaktionsleitfaden
PDF 5 MB

Katze auf grüner Wiese, Foto Katzenfotograf

Katze müsste man sein!

Anonymus

Akkordeon-Element

Hier finden Sie weitere Informationen.

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: fünf Pinguine an einem steinigen Strand
Pinguine von den Falkland-Inseln

Infos Sprechstunden Semesterpause

In der Semesterpause finden Sprechstunden nur nach vorheriger Absprache per Mail statt.

Fünf Saxophonspieler halten ihre Instrumente in die Kamera.

Musik liegt in der Luft

Flashcards

zurückdrehen

Frühling

Einführung in die französische Sprachwissenschaft.

 

Flashcard 1

La vie est belle!

Karte umdrehen
zurückdrehen

Lesung

Lesung am 06.04.2020.

 

Flashcard 2

Portrait von Simone de Beauvoir
Karte umdrehen
zurückdrehen

Probebild

Das Augusteum von Roßbach

 

Leipzig

Universitätsarchiv Leipzig
Bildinfo

Fotogalerie

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Foto der Eulerschen Zahl am Hörsaalbau der Fakultät für Chemie und Mineralogie der Universität Leipzig in der Philipp-Rosenthal-Straße

Kontakte Institut

 Anke Steinberg

Anke Steinberg

Fremdsprachensekretärin

Romanische Literaturwissenschaft und Kulturstudien mit den Schwerpunkten Hispanistik und Lusitanistik
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2306
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37490
Telefax: +49 341 97-37498

Sprechzeiten
Donnerstag 14.00 – 14:30 Uhr

Prof. Dr. Jobst Welge

Prof. Dr. Jobst Welge

Universitätsprofessor

Romanische Literaturwissenschaft und Kulturstudien mit den Schwerpunkten Hispanistik und Lusitanistik
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2307
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37412
Telefax: +49 341 97-37498

Sprechzeiten
Herr Prof. Welge befindet sich im Wintersemester 2023/24 im Forschungsfreisemester.

Weiterführende Informationen

Universitätsbibliothek

mehr erfahren

Orientalistik

mehr erfahren

Universitätsmusik

mehr erfahren

Hochschulsport

mehr erfahren