Nachricht vom

Im Leipziger Universitätsverlag ist jetzt das Buch "Lanes to Language" von Gereon Müller erschienen.

Das Buch beschreibt 20 Fahrradtouren in und um Leipzig, die Wohnorte und Wirkungsstätten berühmter Linguistinnen und Linguisten, die in Leipzig studiert, geforscht oder gelehrt haben, ansteuern. Gleichzeitig gibt jedes Kapitel Informationen zum Beitrag der betreffenden Personen zur Sprachwissenschaft. Jedes Kapitel enthält Karten zu den Routen, die auch im Internet heruntergeladen werden können. Im Einzelnen geht es um: Ferdinand de Saussure, August Leskien, Karl Brugmann, Karl Verner, Jan N. Baudouin de Courtenay, Hermann Osthoff, Georg von der Gabelentz, Eduard Sievers, Wilhelm Braune, Hermann Paul, Wilhelm Wundt, Leonard Bloomfield, Lucien Tèsniere, Nikolaj S. Trubetzkoy, Wilhelm Streitberg, Rudolf Růžička, Manfred Bierwisch, Klaus Baumgärtner, Gerhard Helbig und Anita Steube.