Nachricht vom

vom 15. – 18. Mai 2025 in Leipzig - organisiert von der Fachschaft Linguistik.

Die StuTS ist eine sprachwissenschaftliche Tagung von Studierenden für Studierende, die jedes Semester an einer anderen deutschen Universität ausgetragen wird und nun dieses Sommersemester an der Universität Leipzig stattfindet.

Auf der StuTS habt ihr als Sprachwissenschaft-Studierende die Möglichkeit, eure Seminar- oder Abschlussarbeiten (BA, MA oder PhD) in einem Talk oder Poster vorzustellen. Wir freuen uns über Beiträge aus diversen Bereichen der Linguistik: z.B. Theoretische Linguistik, Computerlinguistik, Historische Linguistik, Neuro-/Psycholinguistik, Angewandte Linguistik, Phonetik und weitere. 

Neben Talks und Posterpräsentationen habt ihr auch die Möglichkeit, einen Workshop zu einem Thema eurer Expertise zu halten. Die StuTS bietet somit eine gute Gelegenheit, in einen ersten akademischen Austausch zu treten und sich mit anderen Sprachwissenschaft-Studierenden auszutauschen und zu vernetzen.

Neben studentischen Vorträgen sind diese Keynotes vorgesehen: 

  • PD Dr. Timo Meškank (Institut für Sorabistik),
  • Jun.-Prof. Dr. Paula Fenger (Institut für Linguistik),
  • Simon Oppermann (Institut für Germanistik),
  • Dr. Philipp Weisser (Institut für Linguistik),
  • Dr. Silvia Dahmen (Herder-Institut)
  • Prof. Dr. Martin Haspelmath (Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie).

 

Anmeldung

Die Anmeldung für die 77. StuTS ist noch bis 14. April 2025 geöffnet.

Ihr könnt euch über unsere Webseite  für einen Anmeldebeitrag von 40 € registrieren.

Wenn ihr Interesse habt, einen Vortrag oder Workshop zu halten oder ein Poster zu präsentieren, könnt ihr noch bis zum 21. April über unsere Webseite  ein Abstract dazu einreichen.

 

Alle Informationen findet ihr auch auf unserer Webseite und unserem Instagram Account (stuts_official). Bei Fragen oder Anliegen könnt ihr uns außerdem per Email erreichen.