Ein Jahr in den USA promovieren?
Info-Abend Leipzig Tucson Transcultural German Studies
https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/herzliche-einladung-zum-info-abend-leipzig-tucson-transcultural-german-studies-am-19-mai-2022-2022-05-19
Im Rahmen des binationales Promotionsprogramms Leipzig Tucson Transcultural German Studies zwischen der Universität Leipzig und der University of Arizona, Tucson (USA) können Graduierte der Universität Leipzig, die ein Dissertationsprojekt anstreben oder bereits verfolgen, als Teaching Assistant (vollfinanziert) ein Jahr in Tucson, Arizona, leben, lehren und forschen.
Bedingungen
- abgeschlossener Master Germanistik, Master Deutsch als Fremd Fremd- bzw. Zweitsprache, Staatsexamen Lehramt Deutsch oder Master of Education Deutsch
- geplantes oder begonnenes Promotionsprojekt in den o. g. Fächern
- gute Englischkenntnisse
- formlose Betreuungsbestätigung des Promotionsprojekts durch ein promotionsberechtigtes Mitglied der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig
Bewerbungsprozedere
- internes Auswahlverfahren der Universität Leipzig – bis 30.11.2022 per E-Mail (Lebenslauf, Motivationsschreiben, kurze Angaben zum Promotionsvorhaben) an PD Dr. Leonhard Herrmann
- Anschließend erfolgt die Empfehlung an die University of Arizona, wo ein weiteres Bewerbungsverfahren durchlaufen wird (Bewerbungsfrist: 15.01.2023).
Aufenthaltsdauer
August 2023 bis Mai 2024. Es stehen zwei Plätze zur Verfügung.
Herzliche Einladung zum Info-Abend
- 19. Mai 2022, 18:30 Uhr,
SR 015, Seminargebäude der Universität Leipzig, Campus Augustusplatz
oder via Zoom
Zugang zum digitalen RaumMeeting-ID: 645 9372 5078
Kenncode : 239475
Erstellt von: Es informieren Sie: Ass. Prof. Dr. Joela Jacobs (University of Arizona), PD Dr. Leonhard Herrmann (Universität