News und Veranstaltungen
Auf unserer Seite Start ins digitale Sommersemester 2021 geben Ihnen die Studienfachberaterinnen und Studienfachberater des Instituts für Germanistik die wichtigsten Informationen zum Start ins digitale Sommersemester 2021.
Lehrbetrieb
Ankündigungen
Digitales Sommersemester 2021
Um Studierenden und Lehrenden Planungssicherheit zu geben, hat das Rektorat beschlossen, dass das Sommersemester grundsätzlich mit digitalen Lehrveranstaltungen bestritten wird.
Tandem-Zuteilungen Staatsexamen Sommer 2021
Liebe Studierende,
die Liste der Matrikel-Nummern mit den entsprechenden Tandem-Zuteilungen (unter Vorbehalt) finden Sie jetzt auf der Seite Erstes Staatsexamen im Download-Bereich. Bitte setzen Sie sich mit Ihren Prüfer_innen zur Konsultation in Verbindung.
Keine Tutorien im Sommersemester 2021
Im kommenden Sommersemester 2021 kann aufgrund der aktuellen finanziellen Lage leider keines der sonst im Sommersemester stattfindenden Tutorien angeboten werden.
Neue Vortragsreihe am Institut für Germanistik: #PerspektivenDurchDenken. Leipziger Wissenschaftsdialoge
Verschwörungsmythen, Populismus, Rechtsradikalismus – dies sind drängende Themen unserer Zeit. Sie zeigen: Wir brauchen ein neues Miteinander. Die Wissenschaft ist hier in besonderem Maße gefordert. Welchen Beitrag kann sie leisten, um aktuellen Krisen zu begegnen? Welche fachlichen Perspektiven,...
Prüfungstermine
Veranstaltungen
Dr. Laura Neuhaus (Duden): Angaben zu Pejorisierungen im Wörterbuch. Einblicke in die Arbeit der Dudenredaktion
Die Germanistische Sprachwissenschaft lädt Sie im Sommersemester 2021 zu Gastvorträgen zu verschiedenen Themen ein.
Prof. Dr. Beat Siebenhaar (Varietätenlinguistik, Institut für Germanistik, Universität Leipzig): Deutsche Sprache(n) – Heimaten – Identitäten
Wir laden Sie zu einem weiteren Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe #PerspektivenDurchDenken. Leipziger Wissenschaftsdialoge ein.
Dr. Anica Betz (Osnabrück): Grammatische Fragestellungen im Schülerlabor – (wie) funktioniert das?
Die Germanistische Sprachwissenschaft lädt Sie im Sommersemester 2021 zu Gastvorträgen zu verschiedenen Themen ein.
JP Dr. Stefan Hartmann (Düsseldorf): Konkurrenz belebt das Geschäft: Theoretische und empirische Zugänge zu Alternationsphänomenen
Die Germanistische Sprachwissenschaft lädt Sie im Sommersemester 2021 zu Gastvorträgen zu verschiedenen Themen ein.