News und Veranstaltungen
Lehrbetrieb
Ankündigungen
Mündliche Staatsexamensprüfung Fachdidaktik Prof. Saupe
Die Informationen zur Prüfungsvorbereitung erhalten Sie über einen Moodle-Kurs mit Chat am 12.04.2021. Um das Passwort zu erhalten, fragen Sie bitte per Mail bei Pof. Saupe an.
Digitales Sommersemester 2021
Um Studierenden und Lehrenden Planungssicherheit zu geben, hat das Rektorat beschlossen, dass das Sommersemester grundsätzlich mit digitalen Lehrveranstaltungen bestritten wird. Die Studierenden wurden darüber in einer Rundmail informiert, deren Text auch online nachlesbar ist.
Der Krisenstab...
LLC im Sommersemester 2021
Nach zweisemestriger pandemiebedingter Pause wird das Leipziger Literaturwissenschaftliche Colloquium (LLC) im Sommersemester 2021 wieder aufgenommen.
Einsicht in die Klausuren Vorlesung und Seminar Saupe im Modul 04-003-2011 "Grundlagen vom Lernen und Lehren im Deutschunterricht"
Eine Einsicht in den Vorlesungsteil der Klausuren ist selbstständig über den Moodle-Kurs möglich (unter 'Klausur').
Eine Einsicht in den Seminarteil (Seminar Saupe) ist am 12.04.2021 von 9:00 bis 11:00 Uhr möglich.
Bitte melden Sie sich bei Bedarf bis 09.04.2021 per Mail, um einen präzisen...
Prüfungstermine
Prüfungstermine Germanistik im Wintersemester 2020/21
Überblick über die Prüfungstermine Germanistik im Wintersemestser 2020/21
Veranstaltungen
Jobst Welge (Leipzig): Arbeit am Amazonas-Mythos. Moderne und Primitivismus bei Mário de Andrade und Alfred Döblin
Voraussichtlich findet die Veranstaltung als Videokonferenz statt. Informationen zum digitalen Zugang erhalten Sie in Kürze auf der Webseite des LLC.
Tanja Zimmermann (Leipzig): Auf dem Newski-Prospekt. Das frühe St. Petersburger Feuilleton (1820er Jahre)
Voraussichtlich findet die Veranstaltung als Videokonferenz statt. Informationen zum digitalen Zugang erhalten Sie in Kürze auf der Webseite des LLC.
Claus Telge (Trier): Re-mixing Pound: Lyrikübersetzung und Medialität in Lisa Oppenheims Filminstallation "Cathay"
Voraussichtlich findet die Veranstaltung als Videokonferenz statt. Informationen zum digitalen Zugang erhalten Sie in Kürze auf der Webseite des LLC.